"Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst" Manipulationen. Albrecht Müller Vortrag.2023

6 months ago
8

Albrecht Müller Vortrag.2023,Nov. Wer den Durchblick behalten will, muss die Methoden der Manipulation kennen

15 Nov 2023
Am 15. November war ich zu einem Vortrag mit Diskussion in Friesenheim in der Ortenau eingeladen.
Thema war die Botschaft meines Buches
"Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst".

Da Manipulationen zum Alltagsgeschäft der Herrschenden gehören,
bleibt das Thema leider aktuell.
Wer den Durchblick behalten will, muss die Methoden der Manipulation kennen.

Im Folgenden finden Sie den Videomitschnitt meines Vortrages. Albrecht Müller.

Das Manuskript meiner Rede und die Grafiken können Sie nachlesen unter:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=107006

Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis meines Buches als PDF:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=106661
NachDenkSeiten – Die kritische Website
Artikel zum Nachlesen: https://www.nachdenkseiten.de/?p=107064
Artikel veröffentlicht am: 21. November 2023 um 13:23
Autor: Albrecht Müller
https://www.westendverlag.de/buch/glaube-wenig-hinterfrage-alles-denke-selbst/
Über das Buch
Die Gedanken sind frei!
Demokratie klingt schön. Tatsächlich wird sie täglich ausgehöhlt. Wir alle werden ständig bedrängt zu denken, was andere uns vorsagen. Die meisten politischen Entscheidungen werden unter dem Einfluss massiver Propaganda getroffen – von der Agenda 2010 bis zu den neuen Kriegen. Dieses Buch hilft, sich aus dem Gestrüpp der Manipulationen zu befreien. Albrecht Müller beschreibt gängige Methoden der Manipulation sowie Fälle gelungener oder versuchter Meinungsmache und analysiert die dahintersteckenden Strategien. Es ist an der Zeit, skeptischer zu werden, nur noch wenig zu glauben und alles zu hinterfragen. Es ist Zeit, wieder selbst zu denken.

-
+++ Gefällt Ihnen unser Video?
Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich,
kostenlos und werbefrei leisten können.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE KONTOVERBINDUNG:
Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA,
Kreditinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau,
IBAN: DE54548913000001214713, BIC: GENODE61BZA,
Verwendungszweck: Förderbeitrag
+++ Auch über PayPal können Sie unsere Arbeit finanziell fördern.
Entweder an foerderung@nachdenkseiten.de
oder mittels unserer
PayPal.Me-Seite: PayPal.Me@NachDenkSeiten

Loading comments...