Episode 13: Quinns Gesetz des Lebens

6 months ago
9

Zwei Fragen aus der vorangegangenen Sendung blieben unbeantwortet: Gilt objektive Moral auch im Verhältnis zu Pflanzen und Tieren?, und: Gibt es in der mehr-als-menschlichen Welt Entsprechungen zum Naturrecht?
Wir begannen unsere Erkundung mit Zitaten aus Daniel Quinns Roman The Story of B.
Erwähnte Literatur
• Jones Plantation: https://jonesplantationfilm.com/
• Ismael / Daniel Quinn
• The story of B / Daniel Quinn
• Partizipatives Garantiesystem (PGS): https://de.wikipedia.org/wiki/Partizipatives_Garantiesystem
• Gehen Sie nicht in Zoos / Robert Mark Lehmann: https://www.youtube.com/watch?v=x-bdL3ajKL0
• Ethisch essen mit Fleisch: Eine Streitschrift über nachhaltige und ethische Ernährung mit Fleisch und die Missverständnisse und Risiken einer streng vegetarischen und veganen Lebensweise / Lierre Keith
• Der goldene Frühling / Steffen Pichler
• Mullai Yelle / Jürgen Hornschuh

Bannbrecher & Dammbrecher werden in wöchentlichen Episoden die Ursachen der großen Menschheitskrise erkunden, die eine Krise des Bewusstseins ist, und nach Wegen in die Zukunft suchen helfen.
Die erste Episodenserie wird sich mit den Grundlagen der weiteren Diskussionen befassen.
Vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren!
Besucht unsere Website
https://bannbrecher.de
Dort findet ihr weitere Infos zur Sendereihe und alle Links zu weiteren Videoplattformen und Social Media.
Kommentare nehmen wir gern auf https://odysee.com/@bannbrecher entgegen.
Auf Rückmeldungen jeglicher Art - Anregungen, Kritik, Fragen - gehen wir gern ein, sofern ein ernsthaftes Interesse zu verstehen sichtbar ist. Trollereien nehmen wir uns die Freiheit unkommentiert zu löschen, damit hier eine Atmosphäre herrscht, in der wir uns angstfrei austauschen können.
Titelmusik: Aaschglatt, mit freundlicher Genehmigung von Markus Zewe.
https://www.facebook.com/schwabenrock.de/

Loading comments...