Szenen schreiben: Aufbau, Übergänge, Montage

7 months ago

Szenen machen meistens den Großteil eines Romans aus: Wir begleiten die Figuren in konkreten Situationen, die zeitdeckend erzählt werden. Betrachten wir dieses wichtige Element von Geschichten also aus erzähltheoretischer und praktischer Sicht, gehen dabei auf Szenenübergänge ein und schauen uns auch ein paar Anregungen aus dem Filmgenre an.

00:00:00 Intro
00:01:15 Szene: Definition und Aufbau
00:03:30 Bestandteile und Funktionen einer Szene
00:05:24 Merkmale einer guten Szene
00:08:45 Szenenübergänge
00:12:53 Übergänge bei verschiedenen Strängen
00:16:25 Inspirationsquelle Film: Montage
00:19:55 Schlusswort

---

#Schreibtechnikerin #Schreibtipp #IchSchreibe #Schreiben #Bücher #Literatur

Als Artikel lesen: https://die-schreibtechnikerin.de/tipps/schreibtipps/szenen-schreiben/

Tritt der KreativCrew bei: https://Die-Schreibtechnikerin.de/KreativCrew/

Unterstütze mich auf Steady: https://steadyhq.com/schreibtechnikerin

Unterstütze mich über Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QMSVRG6QA7NMN

Infos zur Unterstützung: https://die-schreibtechnikerin.de/unterstuetzen/

Beratung und Lektorat: https://Die-Schreibtechnikerin.de/Leistungen/

Dauer: Geschwindigkeit der Erzählung (Genettes Erzähltheorie - Teil 6):
https://youtu.be/bKRZ4eibYMk

Spannend erzählen mit hoher Ereignishaftigkeit:
https://youtu.be/o7Cs98ftDnM

Charakter-Arcs - Die Entwicklung deiner Figuren:
https://youtu.be/zy6hcI2gNYY

Wiedergabe von Handlung im Roman - Aufbau von Absätzen und Kapiteln, Logikfluss und Szenenübergänge:
https://youtu.be/cgIygBypzJ8

Erzählperspektive - Einhalten oder wechseln?
https://youtu.be/G_uZJvPkDbQ

Rhetorische Stilmittel (Playlist):
https://www.youtube.com/watch?v=TnErOzOAHXU&list=PLn2s9_7607UH87AwXfWkp4d9AZ7yy6GF_

Loading comments...