Die Lizenz zum Töten - Wie Israel seine Feinde liquidiert

7 months ago
5

Lizenz zum Töten -
- Wie Israel seine Feinde liquidiert ist ein Fernseh-Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013, der vom WDR für die ARD produziert wurde.
Die Filmregie führte Egmont R. Koch, der auch das Drehbuch schrieb.
Der Film setzt sich mit sogenannten Gezielten Tötungen auseinander.
Im Film werden die Motive für die Durchführung gezielter Tötungen
im Kampf gegen islamistischen Terrorismus
sowie moralische und rechtliche Aspekte
anhand von beispielhaften Fällen dargestellt und hinterfragt.

Dabei kommen ehemalige Mossad-Agenten wie Moti Kfir und Gad Schimron
sowie der israelische Philosophieprofessor Asa Kascher
und der australische Professor für Menschenrechte in New York Philip Alston zu Wort.

Die gezielten Tötungen werden als nicht rechtsstaatlich begründet verurteilt.

Loading comments...