Unzuverlässiges Erzählen

7 months ago
2

Nicht jeder Erzähler berichtet die Wahrheit. Und dann muss man als Leser die Erzählung hinterfragen. Doch woran erkennt man, dass man vom Erzähler hinters Licht geführt wird, und wie funktioniert das unzuverlässige Erzählen überhaupt? Warum wählen Autoren einen unzuverlässigen Erzähler und welche Typen des unzuverlässigen Erzählens gibt es? - Um diese Fragen geht es in diesem Video.

00:00:00 Intro
00:01:39 Objektivität, Fiktionalität und Unzuverlässigkeit
00:03:08 Erzählerrede und Figurenrede
00:05:20 Erzähler und Autor
00:07:14 Typen des unzuverlässigen Erzählens
00:09:16 Unzuverlässiges Erzählen identifizieren
00:11:18 Schlusswort: Warum unzuverlässig erzählen? Warum nicht?

---

#Schreibtechnikerin #IchSchreibe #Schreiben #Bücher #Literatur #Schreibtipp #IchLese #Lesen

Als Artikel lesen: https://die-schreibtechnikerin.de/literaturwissenschaft-definitionen-modelle/erzaehltheorie/unzuverlaessiges-erzaehlen/

Tritt der KreativCrew bei: https://Die-Schreibtechnikerin.de/KreativCrew/

Unterstütze mich auf Steady: https://steadyhq.com/schreibtechnikerin

Unterstütze mich über Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QMSVRG6QA7NMN

Infos zur Unterstützung: https://die-schreibtechnikerin.de/unterstuetzen/

Beratung und Lektorat: https://Die-Schreibtechnikerin.de/Leistungen/

Neutraler Erzähler und unzuverlässiger Erzähler:
https://youtu.be/1Ht5W7Gpe7o

Was ist Fiktion?
https://youtu.be/pfDcUOJcRkI

Erzählerrede und Figurenrede:
https://youtu.be/2Ro-D4sFjuw

Plot-Twists:
https://youtu.be/0isCBvKVoII

Genettes Erzähltheorie:
https://www.youtube.com/watch?v=6VfOv3XgkvY&list=PLn2s9_7607UHhgO5DSPDNpJfaQNqcI8Tl

Loading comments...