MOSHE ZUCKERMANN IM GEGENPOL-INTERVIEW: KEINE LÖSUNG FÜR JAHRHUNDERTKONFLIKT

7 months ago
22

Der Angriff der Hamas zeigt vor allem das Versagen des israelischen Militärs und der israelischen Regierung unter Benjamin Netanjahu. So bewertet es der Historiker und Soziologie, Prof. Dr. Moshe Zuckermann, aus Tel Aviv. Im Gegenpol-Interview skizziert Zuckermann die Wurzeln des Konfliktes zwischen Palästinensern und Israelis. Die Verantwortung für eine friedliche Lösung sieht er auf beiden Seiten: "Die Konstellation ist die, dass Israel auf der einen Seite die besetzten Gebiete nicht zurückgeben will und von daher auch keinen Frieden haben will, andererseits fundamentalistische Bewegungen auf Seiten der Palästinenser heute mehr oder weniger das Sagen haben".
Moshe Zuckermann leitete das Institut für deutsche Geschichte an der Universität Tel Aviv. In den vergangenen Jahren sorgte Zuckermann vor allem in Deutschland für Schlagzeilen und heftige Kritik innerhalb der Linken mit seiner Lesart des "Antisemitismus" und seiner Kritik der Politik des Staates Israel. Offen spricht Zuckermann von einer "Apartheid in Israel".

Unsere Themen:

00:00 Intro

00:56-05:51 1. Der Angriff der Hamas auf Israel

05:52-16:16 2. Die Wurzeln des Konfliktes zwischen Israel und Palästina

16:17-22:12 3. Warum spricht Zuckermann von einer "Apartheid in Israel"?

22:13-29:03 4. Antisemitismus als politisches Schlagwort

29:04-34:56 5. Sind die Proteste gegen Netanjahu am Ende?

34:57-42:15 6. Wie kann der Konflikt zwischen Israel und Palästina gelöst werden?

Loading comments...