Gesellschaft 3.0 - Folge 22: Projekt Integration – aus der Sicht eines Griechen

7 months ago
12

Erstausstrahlung: Dienstag, 17. Oktober 2023, 10:05 Uhr

Camilla Hildebrandt im Gespräch mit Ilias Moschos

Migration und Integration: Das Thema ist allgegenwärtig. Am 8. Oktober 2023 schrieb Alexander Marguier, Chefredakteur des „Cicero“: „Dieses Thema hat die Landtagswahlen in Hessen und Bayern wesentlich mitbestimmt (…). Inzwischen geht sogar den Grünen auf, dass ohne eine grundsätzliche Wende das gesamte Land zu kippen droht.“ Was bedeutet Integration, und passiert sie in Deutschland? Dazu spricht Camilla Hildebrandt mit Ilias Moschos, Systemischer Coach, Fachtrainer und Mentor aus Krefeld. „Was heißt das denn überhaupt: jemandem helfen? Wir lassen ihn hierherkommen, und dann kommt er in den Container. Danach fängt ein Teufelskreislauf an: Die Ämter sind völlig überlastet und unterbesetzt, die Schulen sind völlig überlastet und unterbesetzt, das Gesundheitssystem ebenso. Was ist das für eine Hilfe? Und dann wundern wir uns, dass die gebildeten Fachkräfte nicht kommen?
Der Karren ist von der Politik komplett in den Dreck gefahren worden.“ (Ilias Moschos)

http://www.iliasmoschos.de/

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/lebenswelten/gesellschaft-3-0/gesellschaft-3-0-projekt-integration-aus-der-sicht-eines-in-deutschland-lebenden-griechen#id-article

Loading comments...