🟥 Töte zuerst - Der israelische Geheimdienst Schin Bet (The Gatekeepers)

8 months ago
63

Töte zuerst – Der israelische Geheimdienst (englisch: The Gatekeepers) ist ein israelischer Dokumentarfilm von Regisseur Dror Moreh. Sechs ehemalige Chefs des israelischen Inlandgeheimdienstes Schin Bet – Avraham Schalom, Ja’akov Peri, Karmi Gilon, Ami Ajalon, Avi Dichter und Juval Diskin – berichten über ihre Arbeit. Der Dokumentarfilm wurde 2013 für einen Oscar nominiert.

"In Töte zuerst" sprechen zum ersten Mal überhaupt sechs ehemalige Chefs des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet über ihre Einblicke und denken öffentlich über ihre Handlungen und Entscheidungen nach.

Seit dem Sieg seiner Streitkräfte im Sechstagekrieg 1967 ist es Israel nicht gelungen, dauerhaft Frieden zu schließen. Die sechs für den Film "Töte zuerst" interviewten Leiter des Schin Bet waren seit Ende des Krieges an allen sicherheitsrelevanten politischen Entscheidungen Israels maßgeblich beteiligt. Sie arbeiteten eng mit den jeweiligen Premierministern zusammen, und ihre Beurteilungen und Erkenntnisse hatten - und haben - tiefgreifenden Einfluss auf die israelische Politik. Der für den Oscar nominierte und bereits mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm "Töte zuerst" bietet einen exklusiven Einblick in ihre Erfolge und Misserfolge.

Regisseur: ‎Dror Moreh

Dokumentarfilm ⎪ 2012

Loading comments...