Premium Only Content

"Ad Infinitum Kapitel 1: Verzweifelung - Ein Tauchgang in die Dunkelheit des Großen Krieges"
"Ad Infinitum" - Ein Tiefgang in den Horror des Ersten Weltkriegs | Spielkritik
Hallo, liebe Community!
Heute werfen wir einen Blick auf "Ad Infinitum", das neueste atmosphärische Psycho-Horrorspiel aus dem Hause Hekate, einer deutschen Entwicklerfirma. Dieses Spiel taucht tief in die Schrecken des Ersten Weltkriegs ein und stellt eine beeindruckende Verbindung zwischen dem historischen Kontext und der psychologischen Dimension des Horrors her.
Eines der Highlights des Spiels ist definitiv die meisterhafte Atmosphäre. An vielen Stellen werden wir von der immersive Erzählweise so gefesselt, dass wir ständig auf der Hut sind. Ein besonders cleveres Feature sind die verstreuten Briefe in der Spielwelt. Sobald wir einen dieser Briefe lesen, pausiert die Welt um uns herum, wodurch wir uns voll und ganz auf die darin enthaltene Geschichte einlassen können. Sollte gerade eine andere Audioquelle aktiv sein, wird diese in der Zwischenzeit angehalten und setzt nach dem Lesen des Briefes fort. Das bedeutet, dass störende Doppel-Audios oder unterbrochene Erzählungen nicht vorhanden sind - ein echter Pluspunkt!
Die Hauptgeschichte selbst bietet einige unerwartete Wendungen, die selbst den erfahrensten Spielern die Kinnlade herunterklappen lassen könnten. Und während die Verbindung zwischen dem Familienanwesen und den Schützengräben immer intensiver wird, bleibt die Trennlinie zwischen Gut und Böse angenehm ambivalent.
Leider gibt es auch einige Kritikpunkte. Das Fehlen einer Kapitelauswahl bedeutet, dass Spieler das gesamte Spiel erneut durchspielen müssen, um alternative Enden zu sehen. Zudem gab es einige technische Probleme, von denen der gravierendste ein nicht auslösender Mechanismus im Endboss-Kampf war.
Preislich ist "Ad Infinitum" jedoch angemessen und wird für die neuesten Konsolengenerationen und PC angeboten. Die Gesamtbewertung lag bei 8/10, was angesichts der kleinen Schwächen immer noch beeindruckend ist.
Abschließend würde ich sagen, dass "Ad Infinitum" trotz seiner Mängel eine fesselnde Erfahrung bietet, die vor allem für Fans des Horror-Genres unvergesslich sein wird. Wenn ihr Geschichten mit Tiefe, Atmosphäre und einer Prise historischem Kontext mögt, dann ist dieses Spiel definitiv einen Blick wert!
Danke, dass ihr zugeschaut habt! Wenn euch diese Kritik gefallen hat, vergesst nicht zu liken, zu kommentieren und zu abonnieren! Bis zum nächsten Mal!
-
29:59
Just Zweni Gaming
1 year ago"Atomar durchdrehen: Der verrückteste Rumble in Atomic Heart, der das Internet in Flammen setzt! 😱🔥
231 -
10:19
MattMorseTV
9 hours ago $3.54 earnedTrump just went SCORCHED EARTH.
23.6K15 -
2:37:18
Barry Cunningham
5 hours agoPRESIDENT TRUMP UNLEASHES HIS WRATH! NOW IT'S DEFINITELY GAME ON! HUGE TRADE WIN!
72.5K37 -
1:27:56
Glenn Greenwald
7 hours agoSemafor Editor Ben Smith on Epstein Saga; How do MAGA Supporters Really Feel About Trump's Foreign Policy? Eddington Movie Review: Reflections on 2020 | SYSTEM UPDATE #490
135K60 -
2:13:20
megimu32
4 hours agoOTS: Infomercial Insanity | 80s-00s Gadgets That Sold Big (and Made Us Buy)
24.1K5 -
LIVE
Amish Zaku
5 hours agoA Celebration of Ozzy Osbourne's Life, Music, and Spirit
240 watching -
48:41
The Mel K Show
6 hours agoMel K & Aaron Day | Wake up! Walking Blindly into Totalitarian Technocracy | 7-22-25
44.6K14 -
1:05:20
BonginoReport
8 hours agoEpstein: From “Case Closed” to “To Be Continued” - Nightly Scroll w/ Hayley Caronia (Ep.95)
143K75 -
1:40:54
Anthony Rogers
1 day agoEpisode 375 - Randy Valerio
10.8K2 -
1:32:14
Kim Iversen
8 hours ago"Obama Belongs In Jail!" Tulsi Gabbard Exposes Entire Russiagate Hoax
117K132