"Der Herr der Ringe": Was macht eine gute Verfilmung aus? (3 sinnvolle Abweichungen vom Buch)

8 months ago
13

Was macht eine gute Verfilmung aus? Die Grundlagen haben wir schon am Beispiel von "Im Westen nichts Neues" besprochen. Jetzt gehen wir aber über zu Peter Jacksons Trilogie "Der Herr der Ringe", die nicht umsonst Kultstatus erreicht hat. Sie beweist auch, dass eine gute Verfilmung manchmal Änderungen an der ursprünglichen Geschichte erfordert, und deswegen besprechen wir in diesem Video drei gelungene Abweichungen vom Buch. Schau vorbei!

00:00:00 Intro
00:03:17 Worum geht es im "Herrn der Ringe"?
00:05:10 Tom Bombadil
00:13:56 Arwen statt Glorfindel
00:24:33 Faramir
00:34:34 Fazit

---

#Schreibtechnikerin #HerrDerRinge #PeterJackson #Fantasy #BuchvsFilm #Bücher #Literatur #IchLese #Lesen

Website: https://die-schreibtechnikerin.de/

Tritt der KreativCrew bei: https://Die-Schreibtechnikerin.de/KreativCrew/

Unterstütze mich auf Steady: https://steadyhq.com/schreibtechnikerin

Unterstütze mich über PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QMSVRG6QA7NMN

Infos zur Unterstützung: https://die-schreibtechnikerin.de/unterstuetzen/

Beratung und Lektorat: https://Die-Schreibtechnikerin.de/Leistungen/

J. R. R. Tolkien, Margaret Carroux (Übersetzerin):
Der Herr der Ringe*:
https://amzn.to/3ZuUWqA

Der Herr der Ringe - Extended Edition Trilogie*:
https://amzn.to/3t4074P

Horror-Analyse - Die Hügelgräberhöhen-Episode in "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien:
https://youtu.be/xkJ9hivN2iQ

Im Westen nichts Neues - Was macht eine gute Verfilmung aus? (1930, 1979, 2022):
https://youtu.be/3figoRqvgco

Erzählanalyse von "Der Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien:
https://youtu.be/z1af5nFFAY4

* Affiliate-Links

Loading comments...