Nordkorea: Ein „Schmuddelkind” wird 75 | Rainer Werning | NDS-Podcast

9 months ago
56

+++ Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter https://www.nachdenkseiten.de/?page_id=93823
+++ Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE KONTOVERBINDUNG: Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA, Kreditinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN: DE54548913000001214713, BIC: GENODE61BZA, Verwendungszweck: Förderbeitrag
+++ Auch über PayPal können Sie unsere Arbeit finanziell fördern. Entweder an foerderung@nachdenkseiten.de oder mittels unserer PayPal.Me-Seite: PayPal.Me@NachDenkSeiten

Nordkorea: Ein „Schmuddelkind” wird 75 | Rainer Werning | NachDenkSeiten-Podcast | 14.09.2023

Pjöngjang, die Metropole der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK – Nordkorea), präsentierte sich am vergangenen Wochenende wieder einmal in Festtagsstimmung mit bis ins letzte Detail choreografierten Paraden und publicityträchtigem Auftritt ihrer politischen Führung. Das Land beging den 75. Jahrestag seiner Staatsgründung am 9. September 1948 durch Kim Il-Sung, dem Großvater des amtierenden Staatschefs Kim Jong-Un. Seit seinem Tod im Sommer 1994 ist Kim Il-Sung laut Verfassung der DVRK „Ewiger Präsident“ des Landes, weshalb das Präsidialamt abgeschafft ist. Anmerkungen jenseits „werteorientierter und regelbasierter Außenpolitik“ von Rainer Werning.
[…]
Apropos Bedrohungsfaktor auf der Koreanischen Halbinsel beziehungsweise wer bedroht da eigentlich wen? Der oben erwähnte US-Viersternegeneral LaCamera ist in Personalunion Oberkommandierender der United States Forces Korea (USFK), des Kommandos der Vereinten Nationen (United Nations Command – UNC) sowie des ROK/U.S. Combined Forces Command (CFC) – mit momentan noch immer auf südkoreanischem Boden stationierten 28.500 US-Soldaten. Im Kriegsfall gar wären die südkoreanischen Streitkräfte ebenfalls seinem Befehl untergeordnet! Da hat Pjöngjang wahrlich allen Grund, dem Ziehvater und Zuchtmeister einer „werteorientierten und regelbasierten Ordnung“ zu misstrauen.[*]
[*] Zum tieferen Verständnis dieser Problematik verweise ich auf meine beiden früheren Texte auf diesen Seiten: Zählebiger Feind – weltweiter Paria – ideeller Gesamt„terrorist“ https://www.nachdenkseiten.de/?p=87843 und Nordkorea: Besinnliches inmitten von Bizarrem https://www.nachdenkseiten.de/?p=94360

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Artikel zum Nachlesen: https://www.nachdenkseiten.de/?p=103762
Artikel veröffentlicht am: 14. September 2023 um 9:00
Autor: Rainer Werning (Gastbeitrag)
Sprecherin: Ala Goldbrunner
Titelbild: LMspencer/shutterstock.com

Dr. Rainer Werning ist Politikwissenschaftler und Publizist mit den Schwerpunkten Südost- und Ostasien. Seit 1970 u.a. mehrfache und längere Studienaufenthalte in den Philippinen; Autor zahlreicher Publikationen über die Regionen und ehemals Lehrbeauftragter an den Universitäten Bonn und Osnabrück. Er ist u.a. Fellow der Abteilung Südostasienwissenschaften der Universität Frankfurt a.M., Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Offenen Akademie sowie im Bereich Landesanalyse und Kultur als Philippinen- & (Nord-)Korea-Dozent an der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) in Bonn tätig.

Umfangreiche Quellenangaben/Links finden Sie im Schrift-Beitrag:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=103762

+++
Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at)nachdenkseiten.de
Leserbrief-Zusammenstellungen zu vielen unserer Beiträge finden Sie unter https://www.nachdenkseiten.de/?cat=103
+++
Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpNi0Wmi7L82nSqtm6nAsiKWoGu6IOgVh
oder auf unserer Homepage unter http://www.nachdenkseiten.de/?cat=107
+++

Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Gedenktage, Jahrestage, Länderberichte, Abschreckungsstrategie, Atomwaffen, George W. Bush, Entspannungspolitik, Interventionspolitik, Jong-Un Kim, Nordkorea, Südkorea, Sowjetunion, USA

Loading comments...