Bist du das Eigentum einer Staatssekte?

9 months ago
18

Bei jeder intellektuellen Herausforderung ist es wichtig, das Schachbrett gedanklich umzudrehen und das Spiel aus einer anderen Perspektive zu betrachten, um die eigenen Schwächen zu erkennen und den Standpunkt des Gegners zu verstehen.

Mit anderen Worten: Lerne, wie dein Gegner zu denken.

Wie sieht es aus, wenn Du vor einem Regierungsgebäude voller Staatsparasiten stehst, oder wenn Du auf der Straße tanzt, gehst oder singst und ein Plakat hochhältst, auf dem steht:

„Wir wollen das und das nicht, wir wollen keinen Krieg in der Ukraine, wir wollen keine Impfung, keinen Test, keine Maskenerpressung oder was auch immer."

Oder du schreibst oder rufst einfach einen Politiker an oder beschimpfst ihn öffentlich und sagst:

„Dieser Dreckskerl, dieser Kriegstreiber, dieser politische Prostituierte der Eliten...“

Hast du dich schon einmal gefragt, wie das aus der Perspektive einer politischen Marionette aussieht?

Und hast du aus strategischen Gründen versucht, dir das vorzustellen? Wie die, die an der Macht sind, dich wahrnehmen? Wenn du protestierst, ihnen Briefe schreibst, ihnen Paragraphen um die Ohren haust und sie um alles Mögliche anbettelst, wie ein Drogensüchtiger, der nicht genug Stoff bekommen hat und um mehr bettelt, um den Tag ohne Entzugserscheinungen zu überstehen?

Glaubst du wirklich, dass du in deinem Büro sitzt und denkst: „So, heute tue ich nur das Beste für meine Untertanen, damit sie glücklich sind“? Und dann klingelt das Telefon, ein empörter, betrogener und verarschter Bürger beschwert sich über die Politik, und am anderen Ende der Leitung entschuldigt sich der Staatsschmarotzer? So nach dem Motto: „Oh, es tut mir schrecklich leid, ich werde sofort meine Politik überdenken und zu ihren Gunsten auslegen“?

Glaubst du wirklich, dass die so sind? Glaubst du wirklich, dass die sich auch nur im Entferntesten dafür interessieren, was du wirklich willst?

Loading comments...