Ortega: "Sie wollten den Nazi-Präsidenten der Ukraine zum EU-CELAC-Gipfel bringen"

2 years ago
86

In BrĂ¼ssel fand diese Woche ein Treffen zwischen den Ländern der Europäischen Union und der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) statt. Eine gemeinsame Erklärung zum Ukraine-Krieg scheiterte offenbar am Widerstand des nicaraguanischen Präsidenten Daniel Ortega.

Die italienische Nachrichtenagentur ANSA schreibt, dass man sich in BrĂ¼ssel eigentlich nach "ermĂ¼denden Verhandlungen" auf ein Abschlussdokument einigte, in dem nur noch "tiefe Besorgnis" Ă¼ber den Krieg "gegen die Ukraine" zum Ausdruck gebracht wurde, doch Nicaragua es letztendlich ablehnte.

Am Mittwoch nach dem Gipfel erklärte Ortega: "Sie wollten den Faschisten, den Nazi-Präsidenten der Ukraine, zum EU-CELAC-Gipfel mitbringen. Die Europäer drängten stark darauf, aber die Mehrheit der CELAC-Länder lehnte ab."

Mehr auf unserer Webseite: https://pressefreiheit.rtde.live/

Loading comments...