Premium Only Content

Schweizerzeit - Folge 20: Kritik am staatlichen Bildungssystem
Erstausstrahlung: Montag, 19. Juni 2023, 10:05 Uhr
Stefan Millius im Gespräch mit Rudolf Schmidheiny
Muss der Staat das Bildungsmonopol besitzen? Braucht es einen Schulzwang? Warum werden Eltern, die andere Wege beschreiten wollen, Steine in den Weg gelegt? Rudolf Schmidheiny hat seine eigenen vier Kinder bereits vor dreißig Jahren außerhalb des staatlichen Bildungssystems aufgezogen. Seine Bewegung „Bildung zu Hause“ fand viele Nachahmer. In einem aktuellen Buch hat er seine Kritik am Status quo und seine Zukunftsvision ausformuliert. Seine These: Erziehung und Bildung ist Sache der Familie und nicht des Staats. Stefan Millius im Gespräch mit Rudolf Schmidheiny über ein System, das in die Jahre gekommen ist, aber unüberwindbar scheint.
-
5:14
Kontrafunk Archive
1 year agoKontrafunk - Die Aktuelle Nachrichtenausgabe - Mittwoch 29.11.2023 - Mittagsausgabe
274 -
1:03:28
Russell Brand
3 hours agoCan You Really Take an Unbiased Look at Hitler? - SF624
96.6K70 -
12:39
Michael Button
5 hours ago $0.05 earnedAn Entire Civilization Might Be Buried Under the Sahara
3322 -
4:38
Michael Heaver
11 hours agoShifting UK Triggers Rapid REVOLUTION
2301 -
58:53
The White House
3 hours agoPress Secretary Karoline Leavitt Briefs Members of the Media, July 31, 2025
11.1K27 -
5:48:07
JuicyJohns
7 hours ago $2.81 earned🟢#1 REBIRTH PLAYER 10.2+ KD🟢$500 GIVEAWAY SATURDAY!
63.1K3 -
LIVE
IrishBreakdown
2 hours agoNotre Dame Fall Camp Practice Report
67 watching -
1:04:08
Timcast
3 hours agoPelosi MELTS DOWN After Trump Accuses Her Of INSIDER TADING, PELOSI ACT Moves Forward
133K80 -
1:54:53
Steven Crowder
6 hours ago🔴 Is the Sig Sauer P320 Killing People & Trump Wins the Trade War: Guest Brandon Herrera
294K238 -
1:09:57
Rebel News
2 hours agoCanada to recognize Palestine, US trade deadline looms, Charter-protected bike lanes | Rebel Roundup
19.1K9