Schweizerzeit - Folge 20: Kritik am staatlichen Bildungssystem

11 months ago
7

Erstausstrahlung: Montag, 19. Juni 2023, 10:05 Uhr

Stefan Millius im Gespräch mit Rudolf Schmidheiny

Muss der Staat das Bildungsmonopol besitzen? Braucht es einen Schulzwang? Warum werden Eltern, die andere Wege beschreiten wollen, Steine in den Weg gelegt? Rudolf Schmidheiny hat seine eigenen vier Kinder bereits vor dreißig Jahren außerhalb des staatlichen Bildungssystems aufgezogen. Seine Bewegung „Bildung zu Hause“ fand viele Nachahmer. In einem aktuellen Buch hat er seine Kritik am Status quo und seine Zukunftsvision ausformuliert. Seine These: Erziehung und Bildung ist Sache der Familie und nicht des Staats. Stefan Millius im Gespräch mit Rudolf Schmidheiny über ein System, das in die Jahre gekommen ist, aber unüberwindbar scheint.

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/schweizerzeit/schweizerzeit-kritik-am-staatlichen-bildungssystem

Loading comments...