Schweizerzeit - Folge 19: Die große Angst vor der Atomkraft

11 months ago
3

Erstausstrahlung: Montag, 12. Juni 2023, 10:05 Uhr

Ulrich Schlüer im Gespräch mit Martin Schlumpf

Die Produktion von CO2 wird in der Frage des Umweltschutzes als das zentrale Problem angesehen. Der Klimawandel soll darin seinen Ursprung haben. Aus diesem Grund strebt der Mainstream hin zur Elektrifizierung des Verkehrs, der Wärmegewinnung, und intelligente, über das Internet verbundene Geräte sollen gleichzeitig nicht nur helfen, Energie zu sparen, sondern auch die Menschen glücklicher machen. Der Bedarf an Elektrizität wird eindeutig steigen, doch trotzdem weiß niemand so genau, woher diese kommen soll. Dieser Widerspruch wird noch größer, indem die Atomkraft als Stromlieferant in deutschsprachigen Ländern komplett ausgeschlossen wird. Woher kommen dieses Tabu und die teilweise sehr unrealistischen Vorstellungen über die Atomkraft? Der Chefredaktor der „Schweizerzeit“, Ulrich Schlüer, hat sich dazu mit Prof. Martin Schlumpf unterhalten.

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/schweizerzeit/schweizerzeit-die-grosse-angst-vor-der-atomkraft

Loading comments...