Lesestunde - Folge 40: „Tückisches Spiel“ von Gunnar Kunz

11 months ago
29

Erstausstrahlung: Donnerstag, 15. Juni 2023, 14:05 Uhr

gelesen von Gunnar Kunz

In unserer Lesestunde liest der Schriftsteller Gunnar Kunz aus seinem Kriminalroman „Tückisches Spiel“. Im Jahr 1926 erschüttern Enthüllungen über Putschpläne und Fememorde die Weimarer Republik, der Streit über die Enteignung der deutschen Fürstenhäuser spaltet das Land. In dieser aufgeheizten Stimmung wird im Deutschen Theater eine Schauspielerin ermordet. Kriminalkommissar Gregor Lilienthal begibt sich mit tatkräftiger Unterstützung seines Bruders und dessen Assistentin auf die Spur des Täters. Während der Proben zu Shakespeares „Sommernachtstraum“ wird ein zweiter Anschlag verübt, und die Ermittler begreifen: Sie müssen sich beeilen, wenn sie einen weiteren Mord verhindern wollen. Gunnar Kunz hat selbst vierzehn Jahre am Theater gearbeitet. Sein Roman aus dem Theatermilieu zur Zeit der Weimarer Republik ist im September 2022 im Selbstverlag erschienen.

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/kultur-und-wissenschaft/lesestunde/lesestunde-15-06-2023

Loading comments...