Premium Only Content

Corona-Solution Online-Fachkonferenz: Rechtsstaat Deutschland – Quo Vadis?
Online-Fachkonferenz am Donnerstag, 4. Mai 2023 – 18:30 bis 20:30 Uhr
Rechtsstaat Deutschland – Quo Vadis?
Jeder Dritte vertraut dem Rechtssystem nicht (Statista, 2023).
Was ist geschehen in Deutschland und was soll sich ändern?
- Wie kommen Impfgeschädigte zu ihrem Recht?
- Was ist für Lehrer, Eltern rechtlich zu beachten?
- Wie steht es um die Chancen/Risiken im Europarecht?
- Wie wird unser Rechtsstaat international bewertet? Was ist die Ursache dafür?
- Was macht Hoffnung auf eine bessere Rechtsprechung?
Referentinnen und Referenten:
Dr. Alexander Christ
Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Philosophie und Germanistik. Bestseller-Autor. Pressesprecher Anwälte-für-Aufklärung.
- Status Quo des deutschen Rechtsstaats.
- Woran erkennt man das? Beispiel Michael Ballweg u.a.?
- Was ist die Ursache, müsste sich ändern?
Dr. Beate S. Pfeil
Rechtsexpertin für Fragen traditioneller nationaler Minderheiten in Europa, Forschungs- und Beratungstätigkeit auf europ. Ebene, Publikationen, Vorträge
- Welche Funktion/Entscheidungskompetenz hat der Europarat im Hinblick auf die Corona-Maßnahmen seiner Mitgliedstaaten und bei der Zulassung von Impfstoffen?
- Was ist positiv an der Arbeit des Europarats und was müsste sich dringend ändern aus Deiner persönlichen Sicht?
- Wie beurteilst Du den aktuellen WHO-Entwurf für einen Pandemievertrag aus völkerrechtlicher Sicht und im Verhältnis zum Grundgesetz?
Christian Moser
Rechtsanwalt, Steuerberater |Steuerrecht, Steuerstrafrecht. Engagiert sich zusätzlich für: Grund- und Freiheitsrechte.
- Rechtstaat Deutschland - was hat sich verändert in den letzten 20 Jahren?
- Welche Beispiele gibt es aus dem Steuerrecht?
- Was empfiehlst Du Personen, die Geld sammeln, um Gutes zu tun. Bsp. M. Ballweg?
Hans-Christian Prestien
Familienrichter und Anwalt für Familienrecht a.D., Gründer der ABC-Kindesvertretung, Anwaltschaft für Kinder e.V. (i.G.)
- Was sind die wichtigsten rechtsstaatlichen Probleme im Familienrecht?
- Wie hat sich das konkret in der Corona-Zeit für Eltern und Kinder und Familienrichter (z.B. Weimar) ausgewirkt?
- Was sollte der Staat tun, um Kinderrechte wirklich zu stärken? Gibt es eine Hilfe/Lösung für Eltern?
Welche Urteile machen Mut, dass der Staat nicht weiter in das Erziehungsrecht der Familie eingreift (z.B. OLG Düsseldorf)
Rolf Kron
Praktischer Arzt, Homöopath, seit Jahrzehnten med. Experte für Impfschäden, Levana-Hilfe, Akademiegründer
- Was hat sich geändert in den letzten 20 Jahren bei Impfschäden und Schadensersatz?
- Was muss man als betroffener Patient und Arzt dazu bedenken?
- Was muss sich ändern bezüglich der Rechtssituation bei Impfstoffen?
➤ https://www.corona-solution.com/de/aktuelle-konferenz/04-05-2023/rechtsstaat-deutschland-quo-vadis
-
LIVE
Caleb Hammer
18 hours agoHe Just Sucks… | Financial Audit
58 watching -
LIVE
MYLUNCHBREAK CHANNEL PAGE
1 hour agoThe Population Was ZERO
119 watching -
LIVE
Wendy Bell Radio
6 hours agoTrump Cracks The Barrel
7,894 watching -
LIVE
The Big Mig™
2 hours ago2020 Election Fraud Burn Bags Discovered
59 watching -
LIVE
Law&Crime
1 hour agoLIVE: Adelson Matriarch Murder Trial — FL v. Donna Adelson — Day 4
193 watching -
LIVE
Badlands Media
10 hours agoBadlands Daily: August 27, 2025
3,577 watching -
UPCOMING
The State of Freedom
4 hours agoFLF: #15 Obedience to God Unlocks Mysteries & Brings Adventure w/ Dave Hayes
9 -
1:03:42
Crypto Power Hour
2 hours agoWhat Coins Are The Backbone of The New Digital Revolution?
6.36K6 -
1:22:55
Game On!
19 hours ago $2.62 earnedBREAKING NFL NEWS: Taylor Swift and Travis Kelce Are Engaged!
39.3K13 -
41:04
Coin Stories with Natalie Brunell
1 day agoCooking, Culture & Crypto: Norma Chu’s Food Empire Turns Bitcoin Treasury
35.4K