Große und kleine Übel – Wie die Deutsche Bahn verhackstückt werden soll | Ralf Wurzbacher | NDS

1 year ago
13

+++ Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE KONTOVERBINDUNG: Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA, Kreditinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN: DE54548913000001214713, BIC: GENODE61BZA, Verwendungszweck: Förderbeitrag
+++ Auch über PayPal können Sie unsere Arbeit finanziell fördern. Entweder an foerderung@nachdenkseiten.de oder mittels unserer PayPal.Me-Seite: PayPal.Me@NachDenkSeiten
+++ Leider hat das Finanzamt unserem Förderverein IQM e.V. mit Wirkung zum 31. Dezember 2022 die Gemeinnützigkeit aberkannt. Wir sind aktuell damit beschäftigt, die Sache juristisch prüfen zu lassen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten. https://www.nachdenkseiten.de/?page_id=91685 +++

Große und kleine Übel – Wie die Deutsche Bahn verhackstückt werden soll | Ralf Wurzbacher | NachDenkSeiten-Podcast | 28.04.2023

Der Chor der Bahn-Zertrümmerer wird vielstimmiger und lauter. Immer mehr Akteure fordern eine Zerlegung des Staatskonzerns in Netz und Betrieb bei natürlich noch mehr Wettbewerb. Die Kampagne ist so durchsichtig wie der Ausgang absehbar. Je radikaler die Begehrlichkeiten, desto leichter lässt sich das durchsetzen, was die Ampelparteien längst vorbereiten: die Zerschlagung unter dem DB-Dach. Die Folgen könnten nicht ganz so dramatisch sein, aber schlimm genug. Von Ralf Wurzbacher.
[…]

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Artikel zum Nachlesen: https://www.nachdenkseiten.de/?p=96919
Artikel veröffentlicht am: 28. April 2023 um 9:57
Autor: Ralf Wurzbacher (Gastbeitrag)
Sprecher: Tom Wellbrock
Titelbild: Tupungato/shutterstock.com

Ralf Wurzbacher, geboren 1973, ist freischaffender Jornalist und Diplom-Medienberater. Ein Schwerpunkt seiner journalistischen Arbeit ist die Bildungs- und Hochschulpolitik.

Umfangreiche Quellenangaben/Links finden Sie im Schrift-Beitrag:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=96919

Mehr zum Thema:
„Wenn die Bahn für alle da sein soll, muss die Zerschlagung verhindert werden.“ https://www.nachdenkseiten.de/?p=96595
Kurzstudie: „Die Bahn in Deutschland: Trennung von Netz und Betrieb zu Lasten von Klima, Fahrgästen und Beschäftigten?” https://bahn-fuer-alle.de/wp-content/uploads/2022/06/bahn_fuer_alle_studie_netz_und_betrieb_juni_2022.pdf
Unterschriftensammlung: „Zerschlagung stoppen, Privatisierung verhindern” https://bahn-fuer-alle.de/zerschlagung-stoppen-privatisierung-verhindern/
Zerschlagung stoppen, Privatisierung verhindern. https://bahn-fuer-alle.de/zerschlagung-stoppen-privatisierung-verhindern/#unterschreiben

+++
Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at)nachdenkseiten.de
Leserbrief-Zusammenstellungen zu vielen unserer Beiträge finden Sie unter https://www.nachdenkseiten.de/?cat=103
+++
Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpNi0Wmi7L82nSqtm6nAsiKWoGu6IOgVh
oder auf unserer Homepage unter http://www.nachdenkseiten.de/?cat=107
+++

Loading comments...