1230. Stunde zur Weltgeschichte – Wochenschau vom 22.10. bis 28.10.2012

1 year ago
11

Schweiz, USA – Radsportverband erkennt Lance Armstrong alle „Tour de France“ Titel ab / Brasilien – Viele Tote bei Busunfall / Südafrika – Tote und viele Verletzte bei Explosion eines Gefangenentransporters / Finnland – Anschlag auf Ministerpräsident verhindert / Erdbeben in Costa Rica / VR China [Taiwan] – Viele Tote und Verletzte bei Brand in Krankenhaus / BRD (US-Zone) – Sinti und Roma-Denkmal in Berlin eingeweiht / USA – Tote bei Schießerei in Downey / Tunesien – Mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags auf libysches US-Konsulat festgenommen / BRD (US-Zone) – Gesetz zu Spielsucht an Automaten beschlossen / Frankreich – Störfall am AKW Cherbourg / Nepal – Tote bei Bergsteigerunglück im Himalaya / Philippinen – Viele Tote durch Tropensturm „Son-Tinh“ / Afghanistan – Hochrangiger Taliban-Kommandeur getötet / USA, Haiti, Kuba, Jamaika – Tropensturm „Sandy“ fordert Todesopfer / Italien – Erdbeben in Kalabrien und Basilikata / BRD (US-Zone) – Rücktritt des CSU-Pressechefs wegen ZDF-Skandal / Brasilien – Großer „Blackout“ in 9 Bundesstaaten / Slowakei – Viele Tote bei Zugunglück / Syrien – Waffenruhe wegen Feiertag / BRD (US-Zone) – Rücktritte bei der „Piratenpartei“ / Italien – Haftstrafe für Berlusconi / BRD (US-Zone) – „Polarstern“ bricht zu Südpol-Expedition auf / BRD (US-Zone) – Eröffnung der „Akademie der Künste der Welt“ in Köln / Myanmar – Viele Tote bei Ausschreitungen zwischen Buddhisten und Moslems / Kommunalwahlen in Finnland / Nigeria – Tote bei Anschlag auf Separatistenkirche / Parlamentswahl in der Ukraine / Frankreich – Anführerin der baskischen „Euskadi Ta Askatasuna“ festgenommen / USA – Hurrikan „Sandy“ legt Washington und New York lahm – Wochenschau vom 22.10. bis 28.10.2012

Loading comments...