Premium Only Content

Eindrücke vom 129.Montagsspaziergang in Görlitz am 17.10.2022
Eingangs berichtete Versammlungsleiter Frank Liske von einem erneut tatsachenentstellenden Artikel über den Görlitzer Montagsspaziergang in der lokalen Ausgabe der "Sächsischen Zeitung". Das Ziel der Machthaber, mit interpretierten Tatsachen und subjektiven Meinungen die Bevölkerung zu spalten, um deren Widerstand zu schwächen, gibt es schon seit allen Zeiten. In der DDR nannte man so etwas "politisch-ideologische Diversion". Daß dies nie wirklich das Gros der Menschen beeindruckte, wurde auch dem real existierenden Regime scheinbar nie wirklich geläufig. Die Regierigen haben also nichts dazugelernt, sorgen aktuell gar dafür, daß die Gesellschaft um Hunderte von Jahren zurückgeworfen wird und wenn wir nicht aufpassen, in die Steinzeit zurückgebomt werden könnte. Die Lage ist brisanter, als einst zur Kubakrise, denn damals waren Staatchefs an der Macht, die noch guten Willens waren.
Anschließend gab es durch Jens Jäschke eine Zusammenfassung der aktuellen Lage. Er sprach u.a. auch davon, wie unser Volksvermögen für unsinnige Energie-Beschaffungsmaßnahmen verschwendet wird, anstatt die für Jahrzehnte ausreichenden eigenen Ressourcen zu nutzen. Wem nutzt es eigentlich, wenn das deutsche Volk immer weiter in Elend und Verarmung getrieben wird? Diese berechtigte Frage wird immer lauter.
Der folgende Spaziergang verlief ohne Störungen vom Postplatz über Berliner-, Bahnhof- und Jacobstraße zum Marienplatz, anschließend über Ober- und Untermarkt, zurück über den Elisabethplatz zum Postplatz - wenn man von der sinnfreien Störung einer Entblößerin auf der Berliner Straße absieht. Ob die polizeilichen Ordnungskräfte eine Anzeige wegen "Erregung öffentlichen Ärgernisses" gemacht haben, ist aktuell nicht bekannt.
Die Durchlaufzeiten des 129. Spaziergangs am 17.10.2022:
Postplatz (Start): 04:00 Min., Palast-Theater: 04:00 Min.,
Museum: 03:55 Min., Untermarkt: 02:45 Min.,
Elisabethplatz: 02:40 Min., Postplatz (Ziel): 02:30 Min.
Zum Vergleich die Durchlaufzeiten des 128. Spaziergangs am 10.10.2022:
Postplatz (Start): 03:30 Min., Palast-Theater: 03:50 Min.,
Postplatz (Durchlauf): 04:45 Min., Untermarkt: 03:10 Min.,
Elisabethplatz: 02:45 Min., Postplatz (Ziel): 02:25 Min.
Im Vergleich zur Vorwoche erreichte der 129. Spaziergang besonders in der ersten Hälfte einen deutlichen Zuwachs bei den Durchlaufzeiten, sodaß man davon ausgehen kann, daß die Veranstaltung zeitweilig bis zu 1800 Teilnehmer hatte.
Der nächste Görlitzer Montagsspaziergang findet am kommenden Montag, 24.10.2022, wie immer ab 18:30 Uhr auf dem Postplatz statt.
Görlitzer Montagsspaziergang auf:
https://www.youtube.com/FuinSachsen
https://odysee.com/@InfoCloud:2
https://rumble.com/user/Infocloud
-
5:56:35
JuicyJohns
7 hours ago $2.76 earned🟢#1 REBIRTH PLAYER 10.2+ KD🟢$500 GIVEAWAY SATURDAY!
63.7K2 -
15:32
Scammer Payback
6 hours agoTormenting the Scammer Who Did This
12.3K19 -
17:28
IsaacButterfield
10 hours ago $0.35 earnedThe Government Just Banned Free Speech in the UK
13.1K8 -
2:01:46
Tim Pool
20 hours agoIs Trump Still Winning? | The Culture War LIVE Debate
167K258 -
5:22
Michael Heaver
14 hours agoBritain's Enraged Voters Reject EXTREME Agenda
11.9K9 -
1:13:41
Rebel News
3 hours agoNo trade deal for Carney, Christian cancelled in BC Bible Belt, Liberal bail reform | Rebel Roundup
22.1K8 -
1:00:18
The Drew Allen Show on DailyClout
2 hours ago"Russiagate Is ‘Crime of the Century’"
14.5K3 -
1:20:41
Steven Crowder
6 hours agoBill Burr Flames Out on Conservatives, Whites, and... Ben Shapiro
253K163 -
56:58
The Rubin Report
5 hours agoHow to Protect Yourself from Toxic Beliefs | Eckhart Tolle
56.8K27 -
1:39:30
The Mel K Show
4 hours agoMORNINGS WITH MEL K -Collateral Consequences of The Russia Hoax Must Be Addressed! 8-1-25
37.3K13