Kirche im Kontrafunk - 16.04.2023: Katholischer Gottesdienst aus der Kirche Mariä Himmelfahrt

1 year ago
3

Erstausstrahlung: Sonntag, 16. April 2023, 10:05 Uhr

Kirche im Kontrafunk: Katholischer Gottesdienst aus der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth

mit Pfarrer Georg Flierl

Am zweiten Sonntag der Osterzeit, am Weißen Sonntag, bringen wir einen Gottesdienst aus der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth. Die kleine Stadt liegt in der Oberpfalz, wenige Kilometer von der bayerisch-tschechischen Grenze entfernt. Die Pfarrkirche wurde Mitte des 13. Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut. Im Laufe der fast 700-jährigen Geschichte wurde die Stadt und damit auch die Kirche wiederholt von großen Brandkatastrophen heimgesucht. Die bekanntesten fallen in die Jahre 1475, 1633 und 1814. Auch deshalb ist heute nur noch der Chorraum gotisch, das übrige Gebäude ist im barocken Stil gehalten. Die Predigt aus dem Johannesevangelium, Kapitel 20, handelt vom Osterglauben. Die Nachricht „Jesus lebt!“ stieß bei Außenstehenden, aber auch bei den Jüngern selbst auf Zweifel. Die Predigt hält Pfarrer Georg Flierl.

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/kirche-im-kontrafunk/kirche-im-kontrafunk-16-04

Loading comments...