Premium Only Content

🟥 Katja Gloger über Putin: Vom Strassenkämpfer zum Präsidenten (dctp.tv ⎪ 02.03.2016)
Unter den Staatslenkern der Gegenwart wird über keinen so viel gerätselt wie über Wladimir Putin. Katja Gloger hat ihn als Moskau-Korrespondentin eines deutschen Wochenmagazins aus der Nähe beobachtet. Ist er waghalsig? Ist er mehr Schachspieler oder eher Muskelmann?
Eine ganze Spezialabteilung von Image-Buildern und Propagandisten umgibt ihn täglich und begleitet ihn auf allen Wegen. Wenn er bei seinem Besuch in Griechenland das Klostergelände auf dem Berg Athos besucht und auf dem Weg dahin neben dem von ihm gesteuerten Geländewagen ein Esel herläuft, der wie von Gott gesandt stehenbleibt, wenn Putins Fahrzeug anhält und dann mit ihm weiterläuft, darf man nicht annehmen, dass das Zufall ist oder spontan geschieht. Es ist inszeniert. Im Hintergrund der Inszenierungen aber steht ein "Mann mit Eigenschaften".
Der Ursprung von Putins Temperament liegt, so Katja Gloger, bereits in der Art wie er aufwuchs. Sein Vater, Arbeiter und später Funktionär, gehörte zu den Verteidigern von Leningrad im Zweiten Weltkrieg. Seine Mutter, Hauswartsfrau und später Leiterin einer Organisation, hat ihn stark geprägt. Als junger Straßenkämpfer musste er sich im Leningrader Milieu - im Körperbau kleinwüchsig und kompakt wie sein Vater - bei Gleichaltrigen mit Energie und mit Fäusten durchsetzen. Man sieht den jungen Putin während der Wende in Deutschland. Er versteht es - im Stich gelassen von der Westgruppe der Roten Armee, die er herbeiruft, weil Demonstranten die Niederlassung des KGB stürmen wollen - den Sturm abzuwenden durch Überredung. Mit einem Eisschrank und einem Schrottauto (als Entgelt seiner Arbeit in Deutschland) gelangt er 1991 nach St. Petersburg. Er gehört und bekennt sich zu der Gruppe, die damals nicht in die Wirtschaft ging und Oligarch wurde, sondern die - ähnlich wie die deutschen Offiziere in der Reichswehr nach 1918 - sich untereinander verbanden, um weitere Verluste des Landes abzuwehren. Diese Seite seines Charakters ist nicht inszeniert, sondern echt. Sie macht ihn für Gegner gefährlich.
In unserer politisch unruhigen Zeit ist es wichtig, die Akteure gut zu kennen. Man muss den Fehler von 1914 vermeiden, als sich die "Schlafwandler des Jahrhundert" gegenseitig falsch einschätzten. Zu solcher besserer Kenntnis ist Katja Glogers kritischer Blick auf Putin ein guter Beitrag.
dctp.tv ⎪ 02.03.2016
-
LIVE
Jeff Ahern
1 hour agoThe Saturday Show with Jeff Ahern
366 watching -
23:54
Tactical Advisor
1 hour agoAll Carbon Fiber Rifle | Vault Room Live Stream 032
3.32K2 -
47:09
Vince Dao
3 hours ago $7.61 earnedFed Chair, Pam Bondi Consider RESIGNING as Trump Scores MAJOR Economic and Immigration Victories
20.5K23 -
47:41
Michael Franzese
12 hours agoI Don’t Believe the Epstein Case Is Closed — Here’s Why
26K55 -
36:50
The Brett Cooper Show
2 days ago $9.67 earnedWhy Conservatives Are Outraged At Trump & Superman Controversy | Episode 47
39.5K64 -
16:43
Blackstone Griddles
1 day ago3 Classic Recipes for New Griddle Owners with CJ Frazier
20.1K2 -
LIVE
VladsGamingCartel
4 hours ago7 Days to Die | Vlad & Tippsy Stream #BadAtGaming
142 watching -
35:38
Sam Sorbo
4 hours agoLIVE from TPUSA SAS: Fighting for Parents, Freedom, and the First Amendment
22.1K7 -
16:09
Professor Nez
4 hours ago🚨BIDEN'S DOCTOR STONEWALLS: What Are They HIDING?
30.3K18 -
3:08:37
I_Came_With_Fire_Podcast
13 hours agoThe U.S. is Reverse Engineering UAP Technology Faster Than China
27.4K12