Gesellschaft 3.0 - Folge 1: Ausgrenzung an Schulen ist wieder akzeptabel

1 year ago
8

Erstausstrahlung: Dienstag, 28. März 2023, 10:05 Uhr

Camilla Hildebrandt mit Mara Schmidt

Wo steht die Gesellschaft im Jahr 2023, und wohin wird sie sich entwickeln? Heisst es in Zukunft nur noch „Solidarität nach Bedarf“, oder entwickelt sich ein neues Miteinander? Diesen Fragen geht Camilla Hildebrandt in der neuen Sendereihe „Gesellschaft 3.0“ nach.
In der ersten Sendung geht es um die Schulen. Es scheint, dass Ausgrenzung an Schulen wieder akzeptabel geworden ist. Seit Mitte 2022 gibt es an Berliner Schulen eigentlich keine Maskenpflicht mehr. Trotzdem hat eine Grundschule im Alleingang entschieden, via Hausrecht die Maskenpflicht für Eltern wieder einzuführen. Camilla Hildebrandts Gast, Mara Schmidt, hat im Berliner Senat nachgefragt, ob es eine juristische Grundlage für diese Begründung gibt. Damit hat der Skandal seinen Anfang genommen…

https://kontrafunk.radio/de/?view=article&id=2350:gesellschaft-3-0-ausgrenzung-an-schulen-ist-wieder-akzeptabel&catid=169

Loading comments...