Umfrage zur Anpassung des Kabaretts | Albrecht Müller | NDS-Podcast

1 year ago
15

+++ Von Lesern erreichen uns derzeit immer wieder Hinweise, dass sie trotz Abonnieren unseres YouTube-Kanals https://www.youtube.com/user/wwwNACHDENKSEITENde keine oder nur manchmal Benachrichtigungen erhalten bei neu hochgeladenen Podcasts oder Videos, oder dass ihr Abo nicht mehr aktiv ist. Wir möchten Sie deshalb bitten – falls Sie dieses Phänomen auch beobachtet haben und falls Interesse besteht – unseren Kanal zu deabonnieren und NEU zu abonnieren und anschließend auf die 'Glocke' zu klicken und 'Alle' (Benachrichtigungen) zu aktivieren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung +++

Umfrage zur Anpassung des Kabaretts | Albrecht Müller | NachDenkSeiten-Podcast | 08.03.2023

Liebe Leser, wir erleben zurzeit etwas Eigenartiges: Das Kabarett und die Satire sind überwiegend auf Regierungskurs eingeschwenkt und sie haben die Aufgabe übernommen, die verbliebenen kritischen Geister zu attackieren – mit Anleihen bei der etablierten herrschenden Meinung. Wenn Sie das ähnlich empfinden, dann würde uns interessieren, wie Sie sich die Verneigung des Kabaretts vor dem Gängigen erklären. Albrecht Müller.
[…]
Wenn Sie sich Gedanken gemacht haben und davon überzeugt sind, dass Ihre Erklärung auch wichtig ist für andere Menschen, dann schicken Sie uns bitte Ihre Einschätzung an die E-Mail-Adresse recherche@nachdenkseiten.de. Bitte kurz halten.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Artikel zum Nachlesen: https://www.nachdenkseiten.de/?p=94785
Artikel veröffentlicht am: 08. März 2023 um 15:28
Autor: Albrecht Müller
Sprecherin: Ala Goldbrunner
Titelbild: Screenshot

Albrecht Müller, Nationalökonom, 1970 Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit bei der SPD und verantwortlich für den Bundestagswahlkampf 1972. Ab 1973 Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt bei Willy Brandt und Helmut Schmidt, 1987 bis 1994 Abgeordneter des Deutschen Bundestages. Autor von Essays und mehreren Büchern, zum Beispiel: „Willy wählen 72“, „Von der Parteiendemokratie zur Mediendemokratie“, „Die Reformlüge“, „Machtwahn“, „Meinungsmache“, „Brandt Aktuell“, „Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst. Wie man Manipulationen durchschaut“, „Die Revolution ist fällig. Aber sie ist verboten.“ Seit 2003 Herausgeber der http://www.nachdenkseiten.de

Umfangreiche Quellenangaben/Links finden Sie im Schrift-Beitrag:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=94785
Im Detail (Auszug):
Jämmerliches „Kabarett“: TV-Satiriker schützen die Kriegspolitik https://www.nachdenkseiten.de/?p=94699
Mitternachtsspitzen 4.3.23 mit Philip Simon und Christoph Sieber https://www.ardmediathek.de/video/mitternachtsspitzen/mitternachtsspitzen-im-maerz/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTAwMTMyNGFmLTg0MDQtNGUwZC1iZjc1LWUwZDRmMzM5MGU3Yg
Sarah Bosetti: https://www.youtube.com/watch?v=4LdJ3fwe3p8

+++
Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpNi0Wmi7L82nSqtm6nAsiKWoGu6IOgVh
oder auf unserer Homepage unter http://www.nachdenkseiten.de/?cat=107
+++

Loading comments...