Lesestunde - Folge 25: „Schwarzer Winter“ von Giuseppe Gracia

1 year ago
4

Erstausstrahlung: Donnerstag, 02.03.23, 14:05 Uhr

gelesen von Giuseppe Gracia

In unserer Lesestunde liest der Schweizer Schriftsteller Giuseppe Gracia die ersten vier Kapitel aus seinem Roman „Schwarzer Winter“. Ausgehend von einer ersten, blutigen Protestaktion erzählt Gracia die Geschichte einer Gruppe Schweizer Umweltaktivisten und ihres Versuchs, die Welt in ihrem Sinn zum Guten zu verändern. Im Mittelpunkt stehen der charismatische Anführer Kilian Winter und die junge Fernsehjournalistin Julia Schwarz. Der Suche Kilians nach Gerechtigkeit um jeden Preis stellt Gracia die zunehmenden Zweifel Julias an dem immer radikaler werdenden Aktivismus ihrer Freunde gegenüber. Giuseppe Gracia, Jahrgang 1969 und Schweizer mit spanisch-sizilianischen Wurzeln, ist Schriftsteller, Kommunikationsberater und Journalist. Er schreibt für die NZZ und als Kolumnist für die Schweizer Zeitung „Blick“. 2022 erschien sein Sachbuch „Die Utopia-Methode. Der neue Kulturkampf gegen Freiheit und Christentum“.

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/fach-und-sach/lesestunde/lesestunde-schwarzer-winter-von-giuseppe-gracia

Loading comments...