1180. Stunde zur Weltgeschichte – Wochenschau vom 31.10. bis 06.11.2011

1 year ago
14

Belgien – Regierungsparteien einigen sich auf Atomausstieg / VR China – Start des Raumschiffs „Shenzhou 8“ in der inneren Mongolei / Weltbevölkerung überschreitet 7 Milliarden / Paris, Palästinensische Autonomiegebiete – UNESCO gewährt Palästinensern Vollmitgliedschaft / Libyen – Ende des Mandats der NATO / Libyen – Nationaler Übergangsrat wählt el-Kib zum Übergangsministerpräsident / BRD (US-Zone) – Seehofer übernimmt das Amt des Bundesratspräsidenten / Frankfurt am Main – Draghi wird Vorsitzender der EZB / BRD (US-Zone), Türkei – Besuch von Erdogan zum 50. Jahrestag des Anwerbeabkommens von Türken / Großbritannien – „High Court of Justice“ in London befürwortet Auslieferung von Assange an Schweden / Frankreich – G-20 Gipfel in Cannes gestartet / Syrien – Viele Tote bei Zusammenstößen von „Demonstranten“ mit der Armee in Homs / Nigeria – Angriffe von „Boko Haram“ auf Kirchen und Polizeistationen in Damaturu / BRD (US-Zone) – Neuer Generalbundesanwalt / Russland, Weltall – Raumfahrtexperiment „Mars-500“ abgeschlossen / Stichwahl um die Präsidentschaft in Guatemala / Präsidentschaftswahl in Nicaragua – Wochenschau vom 31.10. bis 06.11.2011

Loading comments...