Sabine Pint - Solche mit Agenda und solche ohne

1 year ago
25

Sabine Pint - Solche mit Agenda und solche ohne

Ich möchte hier im Begleittext einmal den "Agenda"-Begriff erklären, wie er bei der #Systemkritik gebräuchlich ist.
Der Begriff meint ja "das zu Machende". Das ist bei Otto Normalmensch eine To-do-Liste für den Tag, die Woche oder das ganze Leben; es betrifft höchstens einen privaten oder etwas erweiterten Kreis von Menschen mit.
Diejenigen mit Einfluss und einer To-do-Liste haben ganz andere #Möglichkeiten , ihre Ideen - erstmal ohne Wertung - einer größeren Gruppe #Menschen überzustülpen; das geschieht jeden Tag tausendfach in unterschiedlichen Disziplinen. Und ist meines Erachtens der Grund dafür, dass sich #Konzernmacht so ausbreiten konnte und KEINE Partei dem ernsthaft etwas entgegensetzt. So gewinnen undemokratische Strukturen zunehmend gegen demokratische.

In meiner kleinen Video-Reihe beschäftigte ich mich mit dem #Demokratie -Begriff. Wie füllen wir ihn als einzelne Mitglieder unserer #Gesellschaft ? Sind wir wirklich DemokratInnen?

Wir haben uns auf Initiative einer Freundin in kleinem Kreis über Dag Nikolaus Hasses Essay:
"Was ist europäisch? Zur Überwindung kolonialer und romantischer Denkformen" unterhalten.
Da #Europa eng mit dem Demokratie-Begriff verbunden ist, war ich sofort entzündet, und da mir die Zeit bis zum geplanten Zusammentreffen zu kurz war, das Büchlein komplett zu lesen, habe ich mir die Gesprächsrunde Europa-Quartett Nr. 15 der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen dazu angesehen, an der Dag Nikolaus Hasse teilnahm.

Auf diese beziehe ich mich mit meinen Gedanken, die ich mir in Vorbereitung zu unserer privaten Runde gemacht habe.

Da sie meines Erachtens ganz wunderbar in meine kleine schon bestehende Demokratie-Video-Reihe passen, habe ich sie dort zur Nr. 11 gemacht.

Loading comments...