Musikstunde mit Jenifer Lary - Folge 18: "Die Vielfalt Beethovens"

2 years ago
31

Erstausstrahlung: Dienstag, 31.01.23, 14:05 Uhr

Ludwig van Beethoven gehört zu den einflussreichsten Komponisten der Musikgeschichte. Er setzte neue Massstäbe für Symphonien. In dieser Sendung wird die Vielfalt des genialen Künstlers dargeboten. Angefangen bei einer Klaviersonate bis zu seiner einzigen Oper „Fidelio“. Wir wagen einen kleinen Blick in seine symphonische Welt und den ersten Liederzyklus der Musikgeschichte. Abgerundet mit einem berauschenden Klavierkonzert.

Playlist
Symphonie Nr. 5, Op. 67, 1. Allegro con brio – Herbert von Karajan und Berliner Philharmoniker
Piano Sonata No.14, „Quasi una fantasia“ – Daniel Barenboim
„Fidelio“, Quartett: „Mir ist so wunderbar“ – Bernstein, Popp, Janowitz, Dallapozza, Jungwirth und die Wiener Philharmoniker
„Fidelio“, Gefangenenchor - Leonard Bernstein, Chamber Orchestra of Europe und der Arnold-Schönberg-Chor
Symphonie Nr. 3, Op. 55 „Eroica“, 3. Scherzo – Herbert von Karajan und Berliner Philharmoniker
„An die ferne Geliebte“, Nr. 6 – Fritz Wunderlich, Heinrich Schmidt
Klavierkonzert Nr. 5, 3. Satz – Maurizio Pollini, Karl Böhm und Wiener Philharmoniker

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/fach-und-sach/musikstunde/musikstunde-mit-jenifer-lary-die-vielfalt-beethovens

Loading comments...