Ludgers Welt Folge 32: „Wenn die öffentliche Meinung kippt, wird man Recht sprechen!“

1 year ago
2

Erstausstrahlung: Mittwoch, 25.01.23, 20:05 Uhr

Die „Anwälte für Aufklärung“, kurz AfA, haben sich zusammengeschlossen (so schreiben sie selbst) „zur Förderung des demokratischen Staatswesens“, und zwar immer „auf dem Boden des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland“. Dagegen kann doch keiner was haben, oder? Doch! Die AfA wurden in den letzten drei Jahren mit heftigsten Verbalinjurien überzogen, der Ausdruck „Schwurblerbande“ gehörte da noch zu den freundlicheren. Inzwischen aber ist ja bekanntlich auch in den Mainstream vorgedrungen, dass die Einwände der AfA gegen Maskenpflicht, Impfpflicht, Freiheitsentzug womöglich doch nicht so unberechtigt gewesen waren. Hat das Konsequenzen für den juristischen Alltag anno 2023?

Die Tagungen der „Anwälte für Aufklärung“ finden als geschlossene Gesellschaft statt – unserem Ludger K. aber gewährte man Zutritt. Natürlich lässt es sich Ludger nicht nehmen, seine Talkshow vor Live-Publikum mit zünftigen Gags zur Juristerei einzuleiten, seine anschließenden Diskussionspartner haben einiges zu bieten: Tobias Pörsel ist Arbeitsrechtler und Kommunikationsexperte, Beate Bahner ist Medizinjuristin, und Markus Haintz hat mal als Fachanwalt für Baurecht seine Laufbahn begonnen. Alle drei haben zuletzt ihr ursprüngliches Terrain erweitert oder verlassen und sich dem Kampf gegen Corona-Unrecht gewidmet. „Selbst in der ‚Tagesschau‘ wird mehr Vernünftiges gebracht als in deutschen Gerichten“, ist nur eine von vielen Aussagen, die diese Gesprächsrunde in den Öffentlich-Rechtlichen unmöglich machen würde. Eine brisante, hochspannende und gleichwohl sehr unterhaltsame Zusammenkunft im Kontrafunk.

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/ludgers-welt/ludgers-welt-erst-wenn-die-oeffentliche-meinung-kippt-wird-man-sich-wieder-trauen-recht-zu-sprechen

Loading comments...