1157. Stunde zur Weltgeschichte – Wochenschau vom 23.05. bis 29.05.2011

1 year ago
16

BRD (US-Zone) – Bremen, Berlin, Saarland und Schleswig-Holstein wegen Finanzproblemen unter Aufsicht / Niederlande - Wahl zur ersten Kammer der Generalstaaten / Ägypten – Anklage gegen Mubarak erhoben / Japan – „Tepco“ räumt Kernschmelze in Reaktor 2 und 3 von Fukushima ein / Schweiz – Bundesrat beschließt langfristigen Ausstieg aus Atomenergie / USA beendet Marsmission mit Marssonde „Spirit“ / Frankreich – G-8 und EU-Vertreter treffen sich in Deauville zum Wirtschaftsgipfel / Serbien – Ratko Mladic festgenommen / Jemen – Viele Tote bei Explosion eines Munitionslagers in Sanaa / Palästinensische Autonomiegebiete – Ägypten öffnet Grenze zum Gazastreifen / Lettland – Staatspräsident beantragt Auflösung des Parlaments / Honduras – Ex-Staatspräsident Zelaya kehrt aus Exil zurück / Nigeria – Jonathan als Staatspräsident vereidigt / Zweite Runde der Kommunalwahlen in Italien / Malta – Referendum über „Zulassung von Scheidungen“ – Wochenschau vom 23.05. bis 29.05.2011

Loading comments...