1153. Stunde zur Weltgeschichte - Wochenschau vom 25.04. bis 01.05.2011

1 year ago
13

China – Viele Tote bei Brand in Gebäude in Peking wegen defektem Elektro-Auto / Italien – Berlusconi gibt Beteiligung an Militäreinsatz in Libyen bekannt / Indien – Neuer Ministerpräsident der tibetischen Exilregierung / Palästinensische Autonomiegebiete – Hamas und Fatah wollen gemeinsame Übergangsregierung bilden / Japan – Großer Datenklau durch Hacker bei „Sony“ / Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru wollen Pazifik-Allianz gründen / Marokko – Viele Tote bei Terroranschlag auf Café in Marrakesch / USA – Viele Tote durch Tornado-Serie / Ägypten – Viele Tote bei Busunglück in Aschment / BRD (US-Zone) – Festnahme von Mitgliedern der islamistischen Terrorgruppe „Düsseldorfer Zelle“ / Parlamentswahl in Benin / Parlamentswahl in Laos / BRD (US-Zone), Österreich, Schweiz – Arbeitnehmerfreizügigkeit für Bürger aus Estland, Litauen, Lettland, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn / BRD (US-Zone) – Weidmann wird Präsident der Bundesbank / Vatikanstadt – Papst Johannes Paul II. seliggesprochen) – Wochenschau vom 25.04. bis 01.05.2011

Loading comments...