Die Gletscher schmelzen? Schon wieder? Klimawissen - kurz & bündig

2 years ago
2

Neben Extremwetter und Meeresspiegelanstieg werden die schmelzenden Gletscher gerne als eine der wichtigsten katastrophalen Folgen der CO2-getriebenen Erderwärmung in den Medien genannt.
Aber stimmt das? Und was bedeutet das? Ein Blick in die Geschichte zeigt, daß die Alpengletscher während des Römischen Optimums in der Antike stärker zurückgegangen waren als heute, da die Römer ihre Legionen schnell über die Alpen verlegen und Germanien und Gallien erobern konnten. Trier war sogar über mehr als 100 Jahre Sommerresidenz von zehn Kaisern.
Unser Referent Christian Schlüchter aus der Schweiz ist Spezialist für Alpen-Gletscher und findet in den Endmoränen abgeschmolzener Eismassen bis zu 10.000 Jahre alte Holzreste, die vom in Kaltphasen wachsenden Gletscher bergab transportiert wurden. Heißt, da wo sich heute Eis befindet, wuchsen vor Jahrtausenden Wälder - es war also weitaus heißer als heute.
_ _ _
Wollen Sie die Arbeit von EIKE unterstützen? Das können Sie ganz leicht über Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GDMB9HN4CQDQW
oder Bank:
Europäisches Institut für Klima und Energie, Volksbank Gera Jena Rudolstadt, IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01, BIC: GENODEF1RUJ
Bitte lassen Sie uns auch einen Daumen-hoch da und abonnieren Sie uns mit Glocke! Sie helfen uns damit, in Suchmaschinen und auf Youtube häufiger vorgeschlagen zu werden.

Hintergrund: https://pixabay.com/de/illustrations/berg-schnee-schneeberg-natur-979799/
https://www.youtube.com/watch?v=Aa4HJ4xdE5w

Loading comments...