1126. Stunde zur Weltgeschichte - Wochenschau vom 18.10. bis 24.10.2010

1 year ago
44

Japan – Vertragsstaatenkonferenz zur biologischen Vielfalt in Nagoya beginnt / Türkei, BRD (US-Zone) – Bundespräsident Wulff hält Rede vor türkischer „Großer Nationalversammlung“ / Taifun „Megi“ und Unwetter fordern Tote auf den Philippinen und in Vietnam / Benin – Viele Tote nach Überschwemmungen / Großbritannien, BRD (US-Zone) – Cameron kündigt Abzug der britischen Soldaten aus der BRD bis 2020 an / Großbritannien – Details zum Sparprogramm der Regierung werden verkündet / EU beschließt einheitlichen "Mutterschaftsurlaub" in den Mitgliedsstaaten / BRD (US-Zone) – Pinkwart (FDP) tritt von allen Ämtern zurück / Russland – Neuer Bürgermeister in Moskau / Tote durch Taifun „Megi“ und Unwetter in Thailand und auf Taiwan / Mexiko – Viele Tote bei Überfall in Ciudad Juárez / Türkei, BRD (US-Zone) – Wulff und Gül legen Grundstein für Deutsch-Türkische Universität in Istanbul / BRD (US-Zone) – Erste Schlichtungsrunde um „Stuttgart 21“ beginnt / BRD (US-Zone) – Neuer Bischof von Augsburg wird ins Amt eingeführt / BRD (US-Zone) – Steinbach als Vorsitzende des „Bundes der Vertriebenen“ wiedergewählt / Erste Runde der Parlamentswahl in Bahrain / Choleraausbruch auf Haiti / USA – „WikiLeaks“ veröffentlicht geheime Dokumente der US-Streitkräfte im Irak / Kenia, Somalia – Flüssiggastanker und Frachtschiff durch Piraten gekapert / Neuer Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland / Mexiko – Tote bei Überfall in Tijuana - Wochenschau vom 18.10. bis 24.10.2010

Loading comments...