Riesenaquarium in Berlin geplatzt: Sind Aquarien Tierquälerei? | WDR Aktuelle Stunde

1 year ago

Warum genau der AquaDom in Berlin geplatzt ist, kann man noch nicht sicher sagen. Die Ermittlungen zur Ursache sind aber im vollen Gange. Aktuell wird vermutet, dass das Material des Aquariums möglicherweise abgenutzt war. Immerhin 19 Jahre stand der AquaDom schon in dem Berliner Hotel. Laut der Website des DomAquarées war das Aquarium bis zum Sommer 2020 umfassend modernisiert worden. In den kommenden Tagen soll ein Team der am Bau beteiligten US-amerikanischen Firma Reynolds Polymer in Berlin bei den Untersuchungen helfen.

Auch die Sicherheit der umliegenden Gebäude muss jetzt überprüft werden. Viel Wasser aus dem Aquarium ist in die Kanalisation oder in die Keller benachbarter Häuser gelaufen, auch in das DDR-Museum. Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) rechnet mit "großen Abrissarbeiten". Das Hotel, in dem der AquaDom stand, ist aber nicht einsturzgefährdet.

Zwei Menschen wurden bei dem Unglück durch Glassplitter verletzt. Sonst kamen keine Personen zu Schaden. Die meisten der 1500 Fische aus dem Aquarium sind allerdings tot. Unterhalb des Riesen-Aquariums gab es noch Zuchtbecken. Etwa 630 Tiere konnten daraus gerettet werden und leben nun in anderen Tierparks und Zoos in Berlin.

Loading comments...