SternTV

1 year ago
11

Spalten, spalten und nochmals spalten.
Das scheint mir das zu sein was den Journalismus in DLand ausmacht.

Hier geht es um eine Regionalhyne unddas hat mir dem was die mutmaßlich von Stern TV bezahlte " Journalistin " wohl gar nicht erfreute.

Ich weiß ja nicht, ob es im Rheinland ausser zur Zeit des Karnevals eine Regionalhymne gibt.
Insbesondere in Köln kann ich es mir fast nicht vorstellen.

Nur wenn ich die Visage dieser Frau sehe, dann sieht man doch schon, wie die dies zur Faust gegen die Sachsen ballt.

Es ist eine Regionalhymne der Sachsen und was spricht gegen Frei wollen wir sein ?

Hier geht es zur Regional - Hymne der Sachsen:

https://youtu.be/nnDNDpjVFq0

Stern TV legt los: Das rechtsextreme Kampflied "Deitsch un frei" von Anton Günther 🤡

Nein, eine Sternstunde des Qualitätsjournalismus war der diffamierende Beitrag über den sächsischen und thüringischen Bürgerprotest, der am Donnerstagabend in einer "Spezialsendung" kam, sicherlich nicht. Einer der absurdesten Höhepunkte: Die Erzgebirgs-Hymne "deitsch un frei", die 1908 von Anton Günther geschrieben wurde und die wohl jeder Bewohner des Erzgebirges schonmal gesungen hat, wird plötzlich zum rechtsextremen Kampflied.

Na sowas: Überall Rechtsextremisten. Und Anton Günther mittendrin. Dass es sich um die erzgebirgische Heimathymne handelt, kann die in München geborene und in der bunten Großstadt Köln lebende Stern TV - Journalistin Sophia Maier ja nicht wissen. Aber wir klären die Dame natürlich gerne auf und laden sie herzlich ins Erzgebirge ein, um gemeinsam mit uns zu singen!

FREIE SACHSEN: Folgt uns bei Telegram! http://t.me/freiesachsen

Loading comments...