Fragen und Antworten | A Way Beyond the Rainbow - S1: F4

1 year ago

In dieser Fragerunde beantworten Co-Moderator Aadam und Moderator Waheed einige der Fragen und Kommentare, die sie per E-Mail erhalten haben oder die ihnen in den sozialen Medien begegnet sind. Dabei geht es um die ersten drei Episoden sowie um die Veranstaltung „LGBTQ+: Balancing Our Faith with Civil Rights“ [LGBTQ+: Unseren Glauben und Bürgerrechte in Einklang bringen] die kürzlich in Texas stattfand und bei der Waheed als Redner aufgetreten ist.

Links zu Quellen, die in der Episode erwähnt werden:
1)Die Veranstaltung in der EPIC Moschee: https://waheedjensen.wordpress.com/2020/02/21/east-plano-islamic-center-epic-event/

🕰️Zeitstempel:
0:00 - Start
0:40 - Einführung in die Folge
2:31 - Die EPIC-Veranstaltung in Texas
11:38 - F1: Ob SSA eine Wahl und spirituelles Leiden ist
19:16 - F2: Akzeptanz von „muslimischen Homosexuellen“? Eine Sonderbehandlung?
23:04 - F3: SSA ist mehr als nur ein Verlangen
29:26 - F4: Über die Notwendigkeit eines besonderen Verständnisses/einer "Insider-Stimme"
35:11 - F5: Inwiefern soll die Gemeinschaft offener/akzeptierender werden?
39:52 - F6: Über Empathie und das Ausspielen der „Opferkarte“
45:37 - F7+8: Ausgewogenes Mitgefühl - Bejahen wir „SSA“ als eigene Identitätskategorie?
53:28 - F9: Waheeds Artikel, gibt es seither neue Erkenntnisse?
56:22 - F10: Werden unsere Gemeinschaften ungerechtfertigt repräsentiert?
58:58 - F11: Verleugnen wir die Schwierigkeit anderer Herausforderungen?
1:02:00 - F12: Richtige Selbstliebe nicht mit Narzissmus und Selbstverliebtheit verwechseln
1:08:52 - F13: Über die Bedeutung von Allahs bedingungsloser Liebe
1:15:32 - F14: Selbstliebe mit der Akzeptanz des eigenen „Homosexuellseins“ verwechseln
1:19:42 | Schlussbemerkung

Loading comments...