Kühnhaiden

2 years ago

1. Einleitung
Die Pferdeanlage KÜHNHAIDEN im Erzgebirge ist der Ort wo Leidenschaft für Pferde, Liebe zur Natur und Ideenreichtum zusammentreffen.
KÜHNHAIDEN steht einerseits für unsere regionalen, bodenständigen Wurzeln in Zwönitz im Ortsteil Kühnhaide
und andererseits bedeutet das Wort „KÜHN“ über das übliche hinauszugehen, mutig und zukunftsweisend zu sein,
sowie „HAIDE“ natürliche, wilde Landschaft. Es ist also kein Zufall, dass dieser Name gewählt wurde.

2. Aktivhaltung
Im Fokus steht unser artgerechtes und naturnahes Haltungskonzept.
Pferde stellen aufgrund ihrer natürlichen Bedürfnisse besondere und klare Ansprüche an ihre Haltung.
Auf unserem 11 Hektar großen Gelände, leben unsere Pferde ganzjährig
in einer gemischten Herde.
Sie leben in einer natürlichen Sozialstruktur, die ihnen Sicherheit
und individuelle Beziehungen bietet.

Herzstück der Anlage ist hierbei die ca. 6000qm große, befestige Paddockfläche mit Laufwegen, Heuraufen, Sandliegeflächen
und mehreren Unterständen, sowie einer großen Liegehalle. Letztere bieten den Pferden guten Witterrungsschutz und Ruheplätze.
Auf der Anlage gibt es verschiedene Funktionsbereiche, um auch im Winter viele Bewegungsanreize zu schaffen.
Auch rangniedrige Pferde haben so viele Möglichkeiten zu fressen und zu ruhen.
Auf unseren großzügigen Koppeln können die Pferde auch im Sommer, ihren natürlichen Bedürfnissen rund um die Uhr nachgehen.
Als Dauerfresser steht den Pferden 24h qualitativ hochwertiges Heu oder rohfaserreiches Gras zur freien Verfügung.
Außerdem befinden sich im Paddockbereich noch weitere Spielereien, wie z.B. Massagestationen.
Auf einer der Koppeln haben wir zusätzlich eine Wasserfurt angelegt.

3: Reha + Klassische Reitweise
Inmitten der Anlage befindet sich die 20x40m große Reithalle in ästhetischer Holzbauweise.
Sie bietet, dank hochwertigem Reitsand, integrierter Unterflurbewässerung und optimaler Beleuchtung, außerordentliche Trainingsbedingungen.
Daneben ein 20x60m Allwetter-Reitplatz, der Dank seines innovativen Swinggroundbodens bei allen Wetterlagen bereitbar und zudem staubfrei und sehr gelenksschonend ist.
Unsere Angebote zur Pferde- und Reiterausbildung richten sich an ambitionierte Pferdebesitzer,
die sich für die Gesunderhaltung ihres Pferdes interessieren und den Weg der klassischen Reitkunst kennenlernen und verstehen wollen.
Nancy Hübner arbeitet nach den Grundlagen der klassischen Reitkunst.
Dies beinhaltet u.a.
- individuelle Problemanalyse jedes Pferdes in Kooperation mit Tierärztin Julia Hübner
- systematische Gymnastizierung
- Grunderziehung und Vertrauen
- tiefes Grundlagenwissen über das Pferd und die Arbeit an sich Selbst
- keine Verwendung von Zwang, kein Einsatz von Ausbindern/Hilfszügeln o.ä.
Pferde sowie Pferdebesitzer profitieren körperlich und mental gleichermaßen von der bewussten Arbeit nach diesen Grundlagen.

4. Coaching
Als Herdentiere brauchen Pferde Führung, Respekt und Vertrauen, authentisches Auftreten, klare Kommunikation und natürliche Autorität.
Genau diese Eigenschaften brauchen auch Menschen für ein bewusstes, erfolgreiches Leben. Im Coaching kann man mit verschieden Pferden diese Fähigkeiten testen und üben.
Die Coachings sind auch für Menschen ohne Pferdeerfahrung, die sich persönlich weiterentwickeln wollen, geeignet.
Das Erlebte mit Nancy Hübner zu reflektieren und per Videoanalyse zu transferieren macht aus dem Erlebnis mit den Pferden eine echte Erfahrung.

5: Weiterbildung
Regelmäßig bieten wir theoretische und praktische Weiterbildungen zur artgerechten Pferdehaltung, Pferdetraining, Pferdegesundheit
und Persönlichkeitsentwicklung an.
Die Kurse werden von Nancy Hübner, Julia Hübner oder externen Experten geleitet.

6: Tierarztpraxis für Pferde
Auf Kühnhaiden betreibt Julia Hübner eine auf Pferde spezialisierte Tieraztpraxis.
Mit hervorragender technischer Ausstattung praktiziert sie hier moderne Pferdemedizin, mit ganzheitlichem Ansatz.
Dabei legt sie besonderen Wert auf prophylaktische Behandlungen und Beratungen, um schwereren Erkrankungen vorzubeugen.
Hier entwickeln Nancy und Julia gemeinsam maßgeschneiderte Rehakonzepte.
Besonderer Fokus liegt hierbei natürlich auf der artgerechten Haltung und dem gesundheitsfördernden Training.
Mit ihren Spezialisierungen auf Chiropraktik, Orthopädie und Zahnbehandlungen, deckt sie ein breites Spektrum der Pferdemedizin ab. Sie bietet für die Einsteller, sowie Kunden im näheren Umkreis auch allgemeintierärztliche Versorgung von Pferden an.

7: Ausblick
In den nächsten Jahren planen wir die Erweiterung zum „KühnhaidenPark“. Der KühnhaidenPark bietet einen Rundgang über die Pferdeanlage
mit Erklärungen zum Konzept und naturnahen Wohlfühlplätzen für Besucher und Aktive, die zum Verweilen, Informieren und Entspannen einladen.
Desweitere ist zum Ende 2022 der „KühnhaidenClub“ geplant. Interessierte und Unterstützer können Clubmitglieder werden um Projekte mitzugestalten und die Anlage zu nutzen.
Die Anlage wird 2022/ 23 zum „KühnhaidenGesundheitszentrum“ für Pferd & Mensch erweitert. Im KühnhaidenGesundheitszentrum wird es auch artgerechte Gastoffenställe für Trainingspferde geben, sowie tierärztlich betreute Rehaboxen für Pferdepatienten.
Ab 2024 wird das Coachingkonzept ausgeweitet auf den Bereich des pferdegestützten transgenerationalen Traumacoachings.
2023/24 soll auch das „KühnhaidenSeminarzentrum“ mit großem Seminarraum & Bibliothek für alle Weiterbildungs- und Coachingangebote entstehen.
www.kuenhaiden.de

Loading comments...