Musik ist eine freie Sprache: Lange Töne für den Frieden - mit Markus Stockhausen

1 year ago
8

"Wir wünschen uns Frieden" – ist das, was man heute noch so ohne Weiteres sagen darf, wenn man vorher nicht Waffenlieferungen und Kriegshandlungen zugestimmt hat - selbstverständlich zum Erreichen eines Endes des Krieges. Ist man als Pazifist, so ganz ohne Waffen bald noch tragbar? Der Trompeter und Komponist Markus Stockhausen hat ein tief pazifistisches Projekt gestartet. "Ein großer Klang geht um die Welt und sendet eine Schwingung von Frieden und Freiheit aus", das ist, was in seinen Konzerten „langetönefürdenfrieden“ passiert: Ein Klangteppich aus langen Tönen entsteht, dann Improvisation, dann wieder der Klangteppich, drei Mal zwanzig Minuten.

Wir haben uns mit Markus Stockhausen über Frieden, Musik als Sprache der Freiheit und seine Initiative unterhalten. Die nächsten Konzerttermine finden Sie auf der Webseite von Markus Stockhausen unter:
https://www.markusstockhausen.de/trompeter-musiker-komponist/14/konzerte

#Krieg #Frieden #Ukraine #Russland #Freiheit #MarkusStockhausen #Stockhausen #langetönefürdenfrieden #Musik #RadioMünchen​

Radio München
https://www.radiomuenchen.net/
https://soundcloud.com/radiomuenchen
https://www.facebook.com/radiomuenchen
https://www.instagram.com/radio_muenc​...
https://twitter.com/RadioMuenchen

Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen.

GLS-Bank
IBAN: DE65 430 609 678 217 986 700
BIC: GENODEM1GLS

Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw
Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Loading comments...