Handwerker und Hausmeister

1 year ago
8

Beschreibung von »Maler Klecksel«
Guten Tag. Meine Name ist Albert der Große, von Beruf: Rasenmähermann. Trotz Bedenken von Behörden und Verbände glaubte ich an meine Geschäftsidee anno 84 und habe nun ein florierendes Unternehmen.
Ich führe mich auf »Albert den Großen« zurück, weil ich glaube, daß mein Geschlecht ritterbürtig ist. Albert wurde um 1200 geboren. Statt in der Bibel zu lesen, studierte ich Schriften des Aristoteles. mein Vorbild Albert sah sein Zuhause in der Wissenschaft. Auch als ich zurückgetreten war, nein der Bischof aus dem 13. Jahrhundert, wußte ich mein wissenschaftliches Lebenswerk zu sichern. Ich schaffte teure wissenschaftliche Werke an. ich wußte mich der Hochscholastik verpflichtet und schuf das gewaltige de homine. Ich wollte das naturphilosophische Denken des Aristoteles mit dem christlichen Glauben verbinden, was mir nicht gelang.
Ich war erst 25 Jahre alt und schon ein Jungunternehmer. Ich bin mit einem Kleintransporter umhergefahren, das war meine Werkstatt. Die Kunden: begeistert! Zuerst hatte ich eine mobile Werkstatt – tagsüber mähte ich den Rasen, daher der Begriff »Rasenmähermann«. Tropfte der Wasserhahn – kein Problem für mich, er erhielt eine neue Dichtung.
In der Nacht gab ich auch keine Ruhe und fuhr das Taxi. So konnte ich mir jeden Morgen in der Frühe frische Brötchen leisten!
Schnell habe ich die ersten Mitarbeiter eingestellt, sie sind mir und meinem florierenden Unternehmen treu geblieben. Wie mein großes Vorbild bin ich »Polyhistor«, da ich in meinen Werken rohe und unverdaute Materialien zusammengestellt habe, aber geistlich und geistig nicht viel dahinter ist! – Ein typisches Gewächs der Hochscholastik also, das die Bibel durch heidnische Philosophen ersetzt.
Der Umstand, daß ein Mensch sich bekehren muß, war mir allerdings egal! Das kam erst im 17. und 18. Jahrhundert auf. Denn damals begann endlich der Pietismus. Hier wurde den Menschen bewusst, wovor sie sich hüten sollten. Davon berichtet Der Onkel beim nächsten Mal.

Loading comments...