Blackout: Ein Albtraum im Katastrophenwinter 2022/2023

1 year ago
23

Ein flächendeckender Stromausfall, auch Blackout genannt, steht laut Expertenmeinung unmittelbar bevor. Zwar beschwichtigen die Mainstreammedien, die Regierung habe alles im Griff, die Wirklichkeit indess sieht anders aus.

Durch die ideologische Politik der Bundesregierung vom rettenden Erdgas aus Russland abgeschnitten, bleibt vielen mittelständischen Familien nur noch der Griff zum Radiator als Alternative zur Gasheizung. Die dadurch zu befürchtenden Lastspitzen im Stromnetz können sehr wohl zu einem kompletten Zusammenbruch der Stromversorgung während der kältesten Tage im Januar und Februar führen.

Immer mehr deutsche Kommunen haben schon Vorbereitungen für einen möglichen Blackout getroffen; zuletzt hat die Stadt Koblenz vier mobile Ölheizungsanlagen bestellt, um Wärmeinseln zu schaffen. In drei Turnhallen stehen schon über 600 Feldbetten für den Notfall bereit.

„Der Blackout wird zu 99,9 Prozent kommen“, sagt der Berater und Experte für Blackout-Szenarien, Robert Jungnischke, im Interview mit Rubikon.

Es werde zu „Plünderungen und Aufständen“ kommen, da ein Großteil der Menschen nicht vorbereitet sei. Welche Vorkehrungen getroffen werden können und welche Strategien bereits entwickelt wurden, erläutert Jungnischke im Interview.

Loading comments...