Premium Only Content
Österreich: Handelsverband gegen erneute Einführung einer Maskenpflicht (11.10.2022)
Maßnahme würde dem Variantenmanagementplan der Bundesregierung widersprechen. Verschärfung der Personalknappheit befürchtet. Studien belegen: Handel ist kein Corona-Hotspot!
Wien (OTS) - Die derzeitigen C*rona-Infektionszahlen rechtfertigen keine neuerliche Einführung der Maskenpflicht im Lebensmittelhandel. Der Variantenmanagementplan des Gesundheitsministeriums beschreibt im Szenario 1, dem sogenannten "Idealfall", dass es im Herbst/Winter 2022/2023 zu einer hohen Anzahl an Infektionen, aber relativ geringen Spitalsbelastung mit einer bewältigbaren, vergleichsweise geringen Anzahl an schweren Erkrankungen kommt. Genau in diesem Stadium befindet sich Österreich.
Laut AGES Dashboard sind derzeit 99 Intensivbetten mit COVID-19 infizierten Personen belegt. Dabei ist zu beachten, dass gemäß dem neuen COVID‐19‐Register (per Datenstand vom 5.10.) nur rund 12% der im ICU Bereich hospitalisierten COVID Patienten auch mit einer COVID‐19‐Symptomatik aufgenommen wurden‼️
Eine Einführung der Maskenpflicht im Lebensmittelhandel ist im Variantenmanagementplan erst bei einem Übergang Richtung Szenario 3 vorgesehen. Davon sind wir derzeit weit entfernt.
"Wenn die Bundesregierung ihre Glaubwürdigkeit nicht verlieren will, muss sie sich auch an die selbst kommunizierten und veröffentlichten Pläne halten. Die Unternehmen haben sich eine Planungssicherheit im dritten Winter seit Beginn der Pandemie verdient. Der Bevölkerung ist nach drei Jahren Covid-Krise mehr Freiwilligkeit und Eigenverantwortung zumutbar.
Selbstverständlich können alle Kunden wie auch alle Mitarbeiter freiwillig Maske tragen, wenn sie sich damit sicherer fühlen", so Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes.
Maskenpflicht würde Personalknappheit im Handel drastisch verschärfen
Seriöse wissenschaftliche Studien haben längst belegt, dass der Handel aufgrund des losen Kontakts und der kurzen Aufenthaltsdauer kein Corona-Hotspot ist. Gerade die Mitarbeiter im "lebensnotwendigen Handel" leisten seit Beginn der Corona-Pandemie tagtäglich Außergewöhnliches, sie haben die Nahversorgung im ganzen Land sichergestellt. Eine Wiedereinführung der Maskenpflicht wäre in der aktuellen Lage epidemiologisch nicht argumentierbar.
Überdies kämpft der Lebensmittelhandel – wie auch der restliche Non-Food-Handel – seit vielen Monaten mit einem akuten und eklatanten Personalmangel. "Die Einführung einer Maskenpflicht würde bei vielen Mitarbeitenden das Fass zum Überlaufen bringen. Viele Angestellte haben bereits angekündigt, kündigen zu wollen, sollte die Maskenpflicht in den Geschäften neuerlich kommen", sagt Handelssprecher Rainer Will.
Servus TV I Servus Nachrichten I 11.10.2022
-
21:23
Neil McCoy-Ward
1 hour ago🔥 While You're Working Hard... They're Planning To Take EVERYTHING From You!!!
191 -
2:13:37
Side Scrollers Podcast
4 hours agoTwitch CONTROVERSY Hit New Low + Reddit Mods QUIT + FireMAN is Now Sexist + More | Side Scrollers
59.3K5 -
10:18
Colion Noir
2 hours agoViral TikTok Proves Gun Owners Wrong?
12.7K23 -
5:31
John Rich Official
13 days agoThe Righteous Hunter by John Rich
16.9K8 -
59:51
Rebel News
2 hours agoEby threatens to block pipeline, Guilbeault out of cabinet, Land disputes continue | Rebel Roundup
15.1K2 -
1:45:59
Robert Gouveia
4 hours agoAmerican Soldier DEAD! Trump Furious! Afghan 'Vetted by CIA'! Third World FREEZE!
41.7K32 -
48:48
The Culture War with Tim Pool
4 hours agoThe West Is COLLAPSING Under Mass Migration | The Culture War's Across The Pond
28.9K55 -
1:42:33
The Mel K Show
3 hours agoMORNINGS WITH MEL K - We Have Not Yet Begun to Fight - The Clock is Ticking! 11-28-25
24.8K14 -
1:25:54
Film Threat
16 hours agoHOLLYWOOD FOR SALE! BLACK FRIDAY BLOW OUT! | Film Threat Livecast
14.8K2 -
The Shannon Joy Show
4 hours agoSJ Show Nov 28 - The SJ Friday Matinee Watch Party With Commentary Featuring The Big Short!
14.9K