Premium Only Content

Österreich: Handelsverband gegen erneute Einführung einer Maskenpflicht (11.10.2022)
Maßnahme würde dem Variantenmanagementplan der Bundesregierung widersprechen. Verschärfung der Personalknappheit befürchtet. Studien belegen: Handel ist kein Corona-Hotspot!
Wien (OTS) - Die derzeitigen C*rona-Infektionszahlen rechtfertigen keine neuerliche Einführung der Maskenpflicht im Lebensmittelhandel. Der Variantenmanagementplan des Gesundheitsministeriums beschreibt im Szenario 1, dem sogenannten "Idealfall", dass es im Herbst/Winter 2022/2023 zu einer hohen Anzahl an Infektionen, aber relativ geringen Spitalsbelastung mit einer bewältigbaren, vergleichsweise geringen Anzahl an schweren Erkrankungen kommt. Genau in diesem Stadium befindet sich Österreich.
Laut AGES Dashboard sind derzeit 99 Intensivbetten mit COVID-19 infizierten Personen belegt. Dabei ist zu beachten, dass gemäß dem neuen COVID‐19‐Register (per Datenstand vom 5.10.) nur rund 12% der im ICU Bereich hospitalisierten COVID Patienten auch mit einer COVID‐19‐Symptomatik aufgenommen wurden‼️
Eine Einführung der Maskenpflicht im Lebensmittelhandel ist im Variantenmanagementplan erst bei einem Übergang Richtung Szenario 3 vorgesehen. Davon sind wir derzeit weit entfernt.
"Wenn die Bundesregierung ihre Glaubwürdigkeit nicht verlieren will, muss sie sich auch an die selbst kommunizierten und veröffentlichten Pläne halten. Die Unternehmen haben sich eine Planungssicherheit im dritten Winter seit Beginn der Pandemie verdient. Der Bevölkerung ist nach drei Jahren Covid-Krise mehr Freiwilligkeit und Eigenverantwortung zumutbar.
Selbstverständlich können alle Kunden wie auch alle Mitarbeiter freiwillig Maske tragen, wenn sie sich damit sicherer fühlen", so Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes.
Maskenpflicht würde Personalknappheit im Handel drastisch verschärfen
Seriöse wissenschaftliche Studien haben längst belegt, dass der Handel aufgrund des losen Kontakts und der kurzen Aufenthaltsdauer kein Corona-Hotspot ist. Gerade die Mitarbeiter im "lebensnotwendigen Handel" leisten seit Beginn der Corona-Pandemie tagtäglich Außergewöhnliches, sie haben die Nahversorgung im ganzen Land sichergestellt. Eine Wiedereinführung der Maskenpflicht wäre in der aktuellen Lage epidemiologisch nicht argumentierbar.
Überdies kämpft der Lebensmittelhandel – wie auch der restliche Non-Food-Handel – seit vielen Monaten mit einem akuten und eklatanten Personalmangel. "Die Einführung einer Maskenpflicht würde bei vielen Mitarbeitenden das Fass zum Überlaufen bringen. Viele Angestellte haben bereits angekündigt, kündigen zu wollen, sollte die Maskenpflicht in den Geschäften neuerlich kommen", sagt Handelssprecher Rainer Will.
Servus TV I Servus Nachrichten I 11.10.2022
-
1:24:56
Glenn Greenwald
5 hours agoGlenn Takes Your Questions on Tulsi's Russiagate Revelations, Columbia's $200M Settlement, and More | SYSTEM UPDATE #492
94.1K44 -
LIVE
megimu32
2 hours agoOTS: With Great Power: Every Spider-Man Movie Unmasked w/ @thisistheraygaming
120 watching -
LIVE
WickedVirtue
1 hour agoSailing w/ The Crew
76 watching -
LIVE
Meisters of Madness
4 hours agoThe Finals with Redd
94 watching -
1:27:11
Omar Elattar
9 hours agoThe Dating Expert: "I've Helped 4,000 Men Find LOVE!" - The #1 Alpha Trait Women Secretly Crave!
20K -
LIVE
VOPUSARADIO
9 hours agoPOLITI-SHOCK! "END THE FED, END THE LIES & END THE DEEP STATE ONCE AND FOR ALL"!
152 watching -
1:43:38
LumpyPotatoX2
4 hours agoRumble Creator Round-Table - Let's Talk About It
22.2K2 -
32:38
The Mel K Show
7 hours agoMel K & Dr. James Thorp, MD | Sacrifice: The Targeting of the Most Vulnerable | 7-24-25
27.6K10 -
1:12:41
Donald Trump Jr.
6 hours agoFrom Crypto to AI, There's a New American Energy Revival, Interviews with Asher Genoot & Sen McCormick | TRIGGERED Ep.261
155K53 -
52:11
ZeeeMedia
9 hours ago"Meaningful Deep State Prosecution" ft. Robert Barnes | Daily Pulse Ep. 73
38.5K8