Premium Only Content

Serbischer Präsident: "Kroatien hat uns nicht zu sagen, ob wir Sanktionen verhängen oder nicht"
Der serbische Präsident Alexander Vučić hat während des Eröffnungsgipfels der Europäischen Politischen Gemeinschaft am Donnerstag in Prag scharfe Töne gegen den kroatischen Präsidenten Andrej Plenković angeschlagen: "Was die Verhängung oder Nichtverhängung von Sanktionen gegen Russland angeht, wiederhole ich noch einmal: Ihr aus Kroatien seid nicht diejenigen, weder ihr noch eure Führung, die die Politik der Republik Serbien führen werden."
Der Europäische Rat hat das achte Sanktionspaket gegen Russland als Reaktion auf die angebliche "illegale Annexion der ukrainischen Regionen Donezk, Lugansk, Saporoschje und Cherson" am Mittwoch verabschiedet. Serbien ist von EU-Staaten umgeben, deshalb ist es von den Auswirkungen der anti-russischen Sanktionen betroffen, obwohl es diese nicht unterstützt. Belgrad darf nun kein russisches Öl mehr über die kroatische Insel Krk zu seinen Raffinerien in Pančevo und Novi Sad importieren.
In diesem Zusammenhang hat Plenković die serbische Regierung aufgefordert, wenn nicht gar genötigt, sich der EU-Position anzuschließen: "Serbien kann jederzeit Öl importieren, außer aus Russland, es in den kroatischen Hafen von Krk bringen und dann über unser Pipeline-System nach Serbien leiten. Das ist kein Problem. Außer dem russischen Öl", so der kroatische Präsident.
Vučić Antwort kam prompt und deutlich: "Die serbischen Bürger werden die Politik Serbiens durch ihre frei gewählten Vertreter bestimmen und sich gegen all diejenigen stellen, die meinen, sie könnten ihren eigenen Willen durchsetzen."
Serbien wird nun, wie ganz Europa, auf andere Wege der Rohölbeschaffung zurückgreifen müssen, was zu einem starken Preisanstieg führen wird. Der serbische Präsident hatte kürzlich den Bau einer Verbindungsleitung zur Druschba-Pipeline in Ungarn in Erwägung gezogen, die nicht den westlichen Sanktionen unterliegt. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán erklärte, dass Belgrad ungarische Anlagen nutzen kann, um 500 Millionen Kubikmeter Gas zu speichern und eine konstante Versorgung während des Winters sicherzustellen. Seit September gilt ein Abkommen zwischen den beiden Ländern, wonach Serbien Gasspeicher in Ungarn zu günstigen Bedingungen nutzen darf.
Mehr zum Thema: https://pressefreiheit.rtde.live/europa/150894-wut-in-belgrad-neue-eu/
-
2:39
RT DE
2 hours agoNebensja zu israelischer Hilfsorganisation: "Als humanitäre Hilfe getarnte Bestrafungsmethode"
240 -
LIVE
Donut Operator
1 hour agoCRIME/ CYCLISTS ARE SCUM/ GAMEBOY CAMERA CHAD
5,493 watching -
LIVE
Right Side Broadcasting Network
1 hour agoLIVE: White House Press Secretary Karoline Leavitt Holds a Press Briefing - 7/17/25
3,884 watching -
LIVE
The Charlie Kirk Show
9 minutes agoDefund NPR + New War in Syria? America's Military Restored| Ashkar | 7.17.25
2,468 watching -
40:09
The Rubin Report
1 hour agoListen to ‘The View’ Crowd Gasp as Whoopi Melts Down Over Mark Cuban’s Mild Criticism of Dems
32.7K39 -
LIVE
The Mel K Show
37 minutes agoMORNINGS WITH MEL K - Redefining the Threat We Face: Who are our Allies and Adversaries Really? 7-17-25
462 watching -
LIVE
The Shannon Joy Show
18 hours ago🔥🔥HUGE Win for Medical Freedom! Exclusive Interview With America’s Hero Doctor - Dr. Kirk Moore! 🔥🔥
59 watching -
Rethinking the Dollar
31 minutes agoThursday Morning Check-In: Let's Talk...
-
LIVE
Trumpet Daily
19 minutes agoTrumpet Daily LIVE - July 17, 2025
332 watching -
DVR
Bannons War Room
4 months agoWarRoom Live
28.6M7.15K