Premium Only Content
Parov Stelar im Info-DIREKT-Interview über kulturelle Aneignung: "Ich bin stolz drauf!"
Info-DIREKT-Interview mit dem Musiker und Maler Parov Stelar über Heimat, Kunst in Zeiten der Krise und die Diskussionen über "kulturelle Aneignung". (Video-Interview weiter unten im Text)
Vergangenen Freitag wurde im Wasserschloss Parz in Grieskirchen (Oberösterreich) die Ausstellung "danke, gut" von Parov Stelar eröffnet, bei der der Begründer der Musikrichtung "ElectroSwing" auch persönlich anwesend war. Diese Gelegenheit nutzte Info-DIREKT, um mit dem Künstler ein kurzes Interview zu führen.
Im Gespräch mit Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller zeigt sich Marcus Füreder, so der bürgerliche Name des weltbekannten Musikers, heimatverbunden. Zudem verrät er, dass er sich als sehr unpolitischen Künstler sehe, die aktuellen Krisen sich jedoch trotzdem in seinen Werken widerspiegeln, da diese mit autobiografischen Zügen versehen seien.
Kulturelle Aneignung ein "Schas"
Auf die Frage, ob seine Musik nicht auch kulturelle Aneignung sei, antwortet der Oberösterreicher:
"Ja, mit Sicherheit und ich bin stolz darauf, weil den 'Schas' - wenn ich das höre - da darf ich in eine Pizzeria auch nicht mehr gehen. Ich glaub, das geht an dem Thema so etwas von vorbei. Dem kann ich mich nicht einmal zu einem Prozent anschließen."
Ausstellung noch bis 13. November zu sehen
Die Ausstellung von Parov Stelar im Wasserschloss Parz ist noch bis 13. November zu sehen. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag von 14:00 – 17:00. Mehr dazu hier: Galerieschloss Parz
Info-DIREKT Interview mit Bundesministerin Edtstadler
Bei der Vernissage in Grieskirchen war auch Bundesministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) anwesend. Ein Info-DIREKT-Interview mit ihr finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=nSWVbZZWSOU
Über Parov Stelar
Parov Stelar, der mit bürgerlichem Namen Marcus Füreder heißt, wurde 1974 in Linz geboren, wo er auch ein Studium für künstlerische und industrielle Gestaltung abschloss. Parov Stelar gilt als Begründer der Musikrichtung "ElectroSwing". Über seine musikalischen Erfolge ist auf Wikipedia zu lesen: "Der Song All Night wurde im Mai 2017 in Italien mit Doppel-Platin für mehr als 100.000 verkaufte Einheiten ausgezeichnet. Im Mai 2018 hat Parov Stelar mit dem Song The Sun featuring Graham Candy zum ersten Mal die Spitze und Nr. 1 der amerikanischen iTunes Electronic Charts erreicht. Dasselbe gelang ihm ein zweites Mal im April 2020 mit der Veröffentlichung von Voodoo Sonic Part 2." Im Sommer 2021 präsentierte Parov Stelar zum ersten Mal Einblick in sein malerisches Schaffen.
Unterstützen Sie die Arbeit von Info-DIREKT mit einem Abo und/oder eine Spende:
https://www.info-direkt.eu/abo-2/
https://www.info-direkt.eu/eine-andere-welt-ist-moeglich/
-
LIVE
Stephan Livera
2 days agoDay 2 - Stephan Livera hosts Plan B Podcast in Lugano
176 watching -
DVR
vivafrei
15 hours agoLive from Lugano Plan B in Switzerland w/ Efrat Fenigson and Prince Filip Karađorđević!
44.1K1 -
46:40
Bitcoin Infinity Media
1 day ago $5.29 earnedBitcoin Infinity Academy at Plan B Forum 2025
22.4K1 -
18:12:15
Side Scrollers Podcast
1 day ago🔴SIDE SCROLLERS SUB-A-THON🔴FINAL DAY!🔴Craig Makeover + US Dart Throw + More!
559K31 -
2:05:58
TimcastIRL
12 hours agoSHOTS FIRED, Leftists ATTACK Coast Guard & Feds In SHOCK Terror Attack | Timcast IRL
262K182 -
1:07:25
Man in America
17 hours agoThe BRICS War on the Dollar Just Hit Endgame—What's Next Changes EVERYTHING
57K16 -
3:23:45
SOLTEKGG
8 hours ago🔴LIVE - Community Game Night - GIVEAWAY
44.6K2 -
8:22:30
SpartakusLIVE
11 hours ago#1 Friday Night HYPE, viewers GLUED to the screen
69.8K -
55:50
NAG Podcast
9 hours agoAda Lluch: BOLDTALK W/Angela Belcamino
36.3K2 -
2:45:31
VapinGamers
6 hours ago $17.43 earnedKellan Graves - Fallen - Game Review and Game KeyGiveaway - !rumbot !music
34.5K