Wie entstehen Arten? - Dr. Rüdiger Riesch

2 years ago
1

Die Sendung mit der Ziege - Folge 55:

Es stinkt nach Schwefel und ist zappenduster. Was sich für uns wenig anheimelnd anhört, ist für einige Fische, Fledermäuse und Insekten ein gemütliches zu Hause.
Mein heutiger Gast Dr. Rüdiger Riesch kennt sich bestens mit den Bewohnern mexikanischer Höhlen aus. Er erklärt uns, wie sich in den schwefelhaltigen Quellen, blauen Löchern und dunklen Kammern neue Arten bilden können. Was das alles mit wandelnden Stöckchen, wählerischen Schwertwalen und der Londoner U-Bahn zu tun hat, erfahrt Ihr in dieser Folge. Viel Spaß.

Weitere Informationen über Rudi gibt es hier:
Webseite: https://sites.google.com/site/ruedigerriesch/home
Twitter: https://twitter.com/rwriesch1976
Fotos: Dr. Rüdiger Riesch

Podcast-Folge: https://www.buzzsprout.com/1174520/8781675

ACHTUNG: Ihr habt noch bis zum 09.07.21 die Möglichkeit, an der Umfrage und dem Jubiläumsgewinnspiel teilzunehmen:
https://forms.gle/Nyn1rzGT1EssJgUR7

-----------
Alle Pod- und Videocastfolgen auf einen Blick:
https://madlenziege.com/die-sendung-mit-der-ziege
Website: https://www.madlenziege.com
Email: kontakt@MadlenZiege.com

Loading comments...