HÖRSPIEL - Arthur Miller - Mr. Peters' Verbindungen - KLASSIKER

2 years ago
8

Liebe Freunde der Sonne,
über ein Abo meines kleinen Kanals und das Drücken der Glocke freue ich mich. So verpasst Ihr kein Hörspiel und Hörbuch mehr.

Wem meine Arbeit etwas wert ist, kann mich hier freiwillig unterstützen, bin für jeden Cent mehr als dankbar.

https://paypal.me/mariopatzwahl1?country.x=DE&locale.x=de_DE

Viel Spannung und Freude beim Hören

INHALTSANGABE:

Mr. Peters ist alt. Manchmal vergisst er sogar den Namen seiner Frau, aber er ist überzeugt, dass er nicht an Alzheimer leidet, er hat sich untersuchen lassen. Auch seinen Humor hat er nicht verloren, wenngleich viele seiner Äußerungen endgültig und resigniert klingen: "Ich glaube, am Ende überfällt einen eine Art hoffnungslose Gleichgültigkeit, und jede Darmtätigkeit ist aufregender als eine Präsidentschaftswahl." Mr. Peters erinnert sich an viele Dinge, an die verschwundene Herzlichkeit früherer Zeiten oder an seine Zeit als Flugkapitän bei der Pan Am. Fremde Menschen betreten den Raum und bringen neue Themen ins Gespräch, und Mr. Peters versucht Verbindungen herzustellen, in der Hoffnung, das eigentliche Thema zu finden: "Ich frage mich ernsthaft, ob dieses Land gerettet werden könnte, wenn die Leute mehr als zwanzig Sekunden beim selben Thema bleiben könnten." Plötzlich hat Mr. Peters das Gefühl, er habe es in dieser dunklen Unterwelt nicht mehr mit lebenden Menschen zu tun. Aber seine Schuhe sind ja nagelneu, er hat sie gerade erst gekauft, und jetzt wartet er auf seine Frau in diesem schummrigen Ambiente eines früheren Nightclubs, der auch schon bessere Zeiten gesehen hat.

SPRECHER:
Peter Fricke (Mr. Peters)
Felix von Manteuffel (Calvin)
Michael Habeck (Larry)
Herbert Schäfer (Leonard)
Adela Florow (Rose)
Karin Anselm (Charlotte)
Tatjana Pokorny (Cathy-May)

Bearbeitung: Georg Bühren
Regie: Klaus Mehrländer
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Erstsendung: 28.11.2001

Loading comments...