KRIMI Hörspiel - Patricia Highsmith - RIPLEY UNDER WATER

2 years ago
89

Liebe Freunde der Sonne,
über ein Abo meines kleinen Kanals und das Drücken der Glocke freue ich mich. So verpasst Ihr kein Hörspiel und Hörbuch mehr.

Wem meine Arbeit etwas wert ist, kann mich hier freiwillig unterstützen, bin für jeden Cent mehr als dankbar.

https://paypal.me/mariopatzwahl1?country.x=DE&locale.x=de_DE

Viel Spannung und Freude beim Hören

INHALTSANGABE:

Teil 1:
Die Welt des Tom Ripley ist in Ordnung: Zusammen mit seiner Frau Heloise lebt er in seinem luxuriösen Landhaus in der Nähe von Fontainebleau. Er, der Kunstkenner, pflegt seinen Garten, spielt gelegentlich auf dem Cembalo, malt ein wenig und plant, ganz zuvorkommender Ehemann, mit Heloise eine Reise nach Marokko, als sich dieses komische Pärchen in sein Leben drängt. Janice und David Pritchard, Amerikaner wie er, mieten sich in seiner unmittelbaren Nachbarschaft ein und suchen auf aufdringliche Weise seine Bekanntschaft. Allerdings scheinen sie nichts Gutes im Schilde zu führen, denn die beiden machen hin und wieder Andeutungen, die darauf schließen lassen, dass sie weit mehr über Toms Vergangenheit wissen, als ihm lieb sein kann. Als sich eines Tages ein Anrufer als Dickie Greenleaf ausgibt, meint Tom, die Stimme von Janice Pritchard erkannt zu haben. Tom, der zusammen mit Heloise und ihrer Freundin Noelle inzwischen in Tanger ist und ein paar Tage Ferien macht, begegnet dort David Pritchard. Seine Ahnung wird zur Gewissheit. Pritchard hat es auf ihn abgesehen. Es gelingt ihm, Pritchard in einer einsamen Hafengegend zusammenzuschlagen. Während seine Frau und Noelle weiter in Marokko bleiben, fährt er zurück nach Belle Ombre. Er will herausfinden, was Pritchard über ihn weiß.

Teil 2:
Bedrohlich ziehen Ripleys Schatten der Vergangenheit herauf. Es stellt sich heraus, dass David Pritchard Cynthia Gradnor kennengelernt hat; Cynthia ist auf Tom nicht gut zu sprechen, denn sie gibt ihm die Schuld am Tod von Bernhard Tufts, der für Ripley und seine beiden Freunde von der Galerie Buckmaster Bilder von Derwatt gefälscht hatte, schließlich daran zerbrach und sich auf mysteriöse Weise das Leben nahm. Und Cynthia ist in Kontakt mit Mrs. Murchison, deren Mann, nachdem er Ripley zu Hause besuchte, um sich seine Derwatts anzusehen, ebenfalls auf seltsame Weise verschwand. Tom hatte ihn umgebracht, weil er hinter das Geheimnis des Fälscherrings gekommen war. Die Leiche versenkte er in der nahegelegenen Loing. Und nun sucht David Pritchard sämtliche Flüsse und Kanäle in der Nähe von Fontainebleau nach dem toten Murchison ab. Ripley, der inzwischen von seinem Freund Ed Banbury aus London Verstärkung erhalten hat, findet eines Morgens ein Bündel vor seinem Haus, in dem die Gebeine von Murchison sind. Kurz darauf ruft die Polizei bei Tom an: Man habe den Hinweis bekommen, bei ihm sei ein Paket abgegeben worden, welches für die Polizei von großem Interesse sei ...

SPRECHER:
Christoph Eichhorn (Erzähler / Tom Ripley)
Elisabeth Auer (Heloise, seine Frau)
Regine Vergeen (Noelle)
Friedrich Karl Praetorius (David / Dickie)
Yvonne Devrient (Janice)
Rosemarie Fendel (Madame Annette)
Hans-Peter Hallwachs (Ed Banbury)
Margrit Carls (Cynthia Gradnor)
Carmen-Renate Köper (Mrs. Murchison)
Ariane Payer (Angestellte im Reisebüro)
Günther Lampe (Georges / 2. Polizist)
Uwe Koschel (1. Gast / Kommissar Dupont)
Wolfram Koch (2. Gast)
Christian Gedschold (3. Gast)

Regieassistenz: Manfred Hess
Techn. Realisierung: Peter Jochum, Birgit Rahmsdorf
Laufzeit: 114 Minuten
Genre: Krimi
Regie: Norbert Schaeffer
Bearbeitung: Norbert Schaeffer
Übersetzer: Otto Bayer
Erstsendung: 31.08.1992

Loading comments...