Die alte Messe – Das Schlussevangelium oder der Johannesprolog

2 years ago
3

Videohinweis: Das
Fronleichnamsfest & Pange lingua
(https://www.youtube.com/watch?v=N48IdfjIfMI)

Die Fleischwerdung Jesu Christi ist die Voraussetzung für das Opfer –
diese Wahrheit soll uns durch das Johannes Evangelium bei jeder Hl.
Messe in Erinnerung gerufen werden. Die Worte des Prologs sind nicht
nur geschichtlich, sondern auch überzeitlich zu verstehen. Der
Gläubige wurde und wird in der Hl. Messe zum Zeugen der verheißenen
Ereignisse.

Das Ziel des Prologs ist die Kontemplation und rückblickende Schau des
Erlebten. Am Ende der Hl. Messe steht somit Stille, wie während des
Schuldbekenntnisses am Anfang der Hl. Messe.

________________________________________________________________________________________________

Folge uns auf anderen Plattformen
Facebook: https://bit.ly/certamen-fb
Website: https://bit.ly/certamen-web

Wir versorgen Dich regelmäßig mit katholischen Schätzen aus Tradition und Kirche, die schon unsere Großeltern gekannt, gelebt und geliebt haben.
Gut, dass wir von unveränderlichen Wahrheiten sprechen, die auf Erden ihre schönste, ehrwürdigste und ausdrucksstärkste Form im Hl. Messopfer finden, sodass wir den katholischen Glauben heute leben und an die Zukunft weitergeben können und müssen.

Teilen ist nicht nur katholisch, sondern vor allem bei diesen Videos sehr gerne gesehen. Vergelts Gott!

Weiterer interessanter Link:
Grundlagen des Glaubens: https://bit.ly/grundlagen-glaube

Loading comments...