Die Kirche in der Krise – Teil 2 – Was man aus der Zeit des Arianismus lernen kann

2 years ago
2

Die Katholische Kirche durchlebt, dies wird niemand leugnen können, eine der schlimmsten Krisen ihrer Geschichte: Unzählige Menschen geben den katholischen Glauben auf und kehren der Kirche den Rücken. Priester und Bischöfe zerstören unter dem Deckmantel der Reform den von Christus geoffenbarten Glauben. Und selbst der Papst schlägt sich auf die Seite der selbsternannten Reformer, welche jene, die mit ganzem Herzen dem überlieferten katholischen Glauben anhängen, als rigide Fundamentalisten diffamieren und ansonsten auch mehr als Apostel des Zeitgeistes denn als Apostel des Evangeliums auftreten.

All dies hat es, wie uns die arianische Krise aus dem vierten Jahrhundert lehrt, in ähnlicher Weise schon einmal gegeben.
_______________________________________________________________________

Folge uns auf anderen Plattformen
Telegram: https://t.me/certamendeutsch
Facebook: https://bit.ly/certamen-fb
Website: https://bit.ly/certamen-web

Wir versorgen Dich regelmäßig mit katholischen Schätzen aus Tradition und Kirche, die schon unsere Großeltern gekannt, gelebt und geliebt haben.
Gut, dass wir von unveränderlichen Wahrheiten sprechen, die auf Erden ihre schönste, ehrwürdigste und ausdrucksstärkste Form im Hl. Messopfer finden, sodass wir den katholischen Glauben heute leben und an die Zukunft weitergeben können und müssen.

Teilen ist nicht nur katholisch, sondern vor allem bei diesen Videos sehr gerne gesehen. Vergelts Gott!

Weiterer interessanter Link:
Grundlagen des Glaubens: https://bit.ly/grundlagen-glaube

Loading comments...