KRIMI Hörspiel - Walter Adler - WILDE TIERE

1 year ago
15

Bitte unterstützt meine Arbeit. Das Geld fließt in unseren gemeinsamen Kanal "Freunde der Sonne".

PayPal: https://paypal.me/mariopatzwahl1?country.x=DE&locale.x=de_DE

Überweisung: M. Patzwahl DE16700100800506546805

Viel Spannung und Freude beim Hören

INHALTSANGABE:

Walter Adler -Wilde Tiere

Xaver Finkbeiner sieht sich einem bösen Verdacht ausgesetzt. Er soll vor Jahren einen mutmaßlichen Entführer unter Folterandrohung zum Reden gezwungen haben. Das jedenfalls scheint das plötzlich aufgetauchte Tonbandprotokoll eines alten Verhörs zu belegen. Finkbeiner ist entsetzt und mit den Nerven völlig runter. Ein Disziplinarverfahren wäre das Ende seiner Polizeikarriere. Auch Nina Brändle ist fassungslos. Soll und kann sie ihrem suspendierten Kollegen helfen? Die Ermittlungen gegen eine Tierimport-Mafia muss sie, mehr schlecht als recht, ohne ihn betreiben. Außerdem hat sie Stress mit ihrem neuen Freund. Alle Dinge scheinen aus dem Ruder zu laufen. Bis Nina eine Spur entdeckt, die Finkbeiners Fall in eine völlig neue Richtung lenkt. Seit Jahren hat der Kommissar, ohne je davon erzählt zu haben, die Geschichte des SS-Arztes Dr. Herzog recherchiert, der berüchtigt war für seine Menschenexperimente. "Dr. Tod" nannten ihn die Häftlinge in Mauthausen. Trotzdem konnte der Nazi-Verbrecher bis in die 60er-Jahre als angesehener Arzt in Baden-Baden praktizieren. Als man ihn endlich enttarnte, tauchte er völlig überraschend unter. Dabei wussten nur wenige von seiner bevorstehenden Verhaftung. Stand Finkbeiner etwa kurz davor, ein altes Rätsel zu lösen? Und könnte ihn das rehabilitieren in seinem eigenen Fall?

Sprecher:
Ueli Jäggi Xaver Finkbeiner
Karoline Eichhorn Nina Brändle
Peter Jordan Branovsky
Pierre Kiwitt David Bilmáh
Alex Tondowski Boedéc
Ingo Hülsmann Alexander Sascha Schwerin
Robert Besta Röscher
Andreas Grothgar Michal
Martin Leutgeb Hansi Köhler

Dramaturgie: Ekkehard Skoruppa

Technische Realisierung: Daniel Senger, Sonja Röder, Dietmar Rözel

Regieassistenz: Sandra Pasic

Erstsendung: 10.01.2014

Spieldauer: ca. 50 Minuten

Regie: Walter Adler

Loading comments...